Schweizer Empfehlungen zur HIV-PrEP
Photo: öde_inge / photocase.de Die Eidgenössische Kommission für sexuelle Gesundheit (EKSG) hat vor kurzem eine Empfehlung zur Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) im Bulletin des Schweizer Bundesamtes für …
Photo: öde_inge / photocase.de Die Eidgenössische Kommission für sexuelle Gesundheit (EKSG) hat vor kurzem eine Empfehlung zur Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) im Bulletin des Schweizer Bundesamtes für …
Photo: Cattari Pons / photocase.com Auf dem Höhepunkt der HIV-Epidemie hatte die Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelzulassungsbehörde der USA (FDA) vor über 30 Jahren wegen des höheren …
Photo: jg_79 / photocase.com Die südafrikanische Arzneimittelzulassungsbehörde MCC hat das HIV-Medikament Truvada für die Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP) zugelassen. Damit ist Südafrika, nach den USA, weltweit das …
Photo: ohNe22 / photocase.de Das HI-Virus besitzt ein Protein namens Nef, das ihm bei der Infektion von menschlichen Immunzellen hilft. Nun konnten zwei internationale Forscherteams …
Photo: misterQM / photocase.de Ein selbst ernannter Arzt ist in Kambodscha zu 25 Jahren Haft verurteilt worden, weil er dem Gericht zufolge 270 Einwohner eines …
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat eine neue Empfehlung zum Start einer antiretroviralen Therapie publiziert. Laut WHO sollte, sobald eine HIV-Diagnose gestellt wird, bei allen HIV-positiven so …
In mehreren europäischen Ländern werden derzeit Menschen ohne gesicherten Aufenthalt nur notversorgt. Eine aktuelle Studie der EU-Agentur für Grundrechte (FRA) belegt nun aber, dass das …
Photo: fmatte / photocase.de Wegen mangelhafter Hygienemaßnahmen in mehreren Zahnarztpraxen sind in Sydney sicherheitshalber tausende Patienten zu einem HIV-Test aufgefordert worden. Zwölf Zahnärzten aus vier …
Kuba ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) das erste Land der Welt, in dem es keine Übertragungen von HI- und Syphilisviren von Müttern auf Kinder …
Erste Ergebnisse der Studie „Drogen und chronische Infektionskrankheiten“ (DRUCK) hat das Robert Koch-Institut (RKI) im aktuellen Epidemiologischen Bulletin (siehe Anhang) veröffentlicht. Die Studie belegt, dass …
Photo: öde_inge / photocase.de In der Ukraine laufen nach Angaben einer Nichtregierungsorganisation (NGO) etwa 30.000 HIV-Infizierte Gefahr, nicht mehr behandelt zu werden. Wie das ukrainische …
Je früher HIV-Infizierte antiretrovirale Medikamente einnehmen, desto besser: Das ist das Ergebnis einer internationalen klinischen Studie, deren Ergebnisse kürzlich in den USA vorgestellt wurden.Die Start-Studie …