med update 11-13
Thema:– Termine zum Welt AIDS Tag 2013
Am 1. Dezember ist wieder Welt Aids Tag, welcher von UNAIDS ins Leben gerufen wurde. Seit 1988 gedenkt dieser Tag der an AIDS verstorbenen Menschen …
Themen:– 14. Europäische AIDS Konferenz – Schwerpunkt Osteuropa/Zentralasien– Neue europäische Behandlungs-Richtlinien zur HIV-Therapie– Leitlinien zur PEP aktualisiert– Kurz-News Medikamente:– Neue Fixkombination „Trii“ zur Zulassung angemeldet– …
Photo: judigrafie / photocase.de In China ist ein Gesetz in Planung, wonach HIV-positiven Menschen der Zutritt zu öffentlichen Badehäusern und Wellnessanlagen verweigert werden soll. Das …
Themen:– 05. Oktober – „Tag der Heilung“– Ausschneiden von HIV aus dem Genom – erste Erfolge im Mausmodell– Mit Gentherapie zu funktioneller Heilung– Funktionelle Heilung …
Im kürzlich veröffentlichten Jahresbericht von UNAIDS, dem Programm der Vereinten Nationen zu HIV/AIDS, warnen die UN-ExpertInnen davor, dass ein neuer Leichtsinn die Erfolge im Kampf …
Das Leben mit der HIV-Therapie gilt für viele Betroffene als große Herausforderung. Manche ertragen den Autonomieverlust nicht, manche wollen durch die regelmäßige Medikamenteneinnahme nicht ständig …
Themen:– Positives Leben 2013– Umdenken – eine Podiumsdiskussion bringt es aufs Tapet– Spritzenautomaten – die Geschichte einer Eskalation– „Wenn ich mich entscheide, dann mach ich …
Der Kampf gegen HIV/AIDS zeigt laut einem UN-Bericht deutliche Erfolge. Es haben sich im vergangenen Jahr weltweit zwar immer noch 2,5 Millionen Menschen mit HIV …
Weniger Tote, weniger Infizierte, mehr Behandlung Weiterlesen »
Themen:– 28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag– Der STI&AIDS World Congress 2013 in Wien– Herausforderungen der Zukunft – „the Fauci challenge“ Zugang zu Therapie und Präventionsstrategien Funktionelle …
Photo: ohNe22 / photocase.de Infektionsbiologen vom Deutschen Primatenzentrum (DPZ) haben nachgewiesen, dass Blutplättchen (Thrombozyten) – die kleinsten Bestandteile des Blutes – eine HIV-Infektion vom Typ …
UNAIDS hat kürzlich einen neuen Plan vorgestellt, der vorsieht, dass bis 2015 15 Millionen Menschen Zugang zu HIV-Medikamenten haben. Dadurch würden Menschen mit HIV/AIDS nicht …