90-90-90: Schweden hat UN-Ziele erreicht
„Bis 2020 sollen 90 Prozent aller HIV-Infizierten ihren Status kennen, 90 Prozent sollen Zugang zu Medikamenten haben und bei 90 Prozent soll das Virus nicht …
„Bis 2020 sollen 90 Prozent aller HIV-Infizierten ihren Status kennen, 90 Prozent sollen Zugang zu Medikamenten haben und bei 90 Prozent soll das Virus nicht …
Photo: jg_79 / photocase.com Menschen mit hohem Risiko einer HIV-Infektion können künftig auch in der Europäischen Union das Prophylaxe-Medikament Truvada bekommen. Dies habe die EU-Kommission …
Die Geschlechtskrankheiten Gonorrhoe (Tripper), Syphilis und Chlamydiose sind weltweit verbreitetet und nach UN-Angaben immer schwerer zu bekämpfen. Die Bakterien, die sie auslösen, seien in wachsendem …
Tripper-Erreger immer häufiger gegen Antibiotika resistent Weiterlesen »
Der Fernsehsender RTS hat einen schönen Beitrag über die Aidshilfe Salzburg erstellt. Klicken Sie auf folgenden Link, um das vollständige Video zu sehen: RTS-Beitrag Aidshilfe …
Mit der neuen, österreichweiten Kampagne „Quickie Check“ setzen die Aids-Hilfen Österreichs auf Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung zu sexueller Gesundheit für schwule und bisexuelle Männer sowie transgender …
Präventionskampagne der Aids-Hilfen: Quickie Check! Weiterlesen »
Photo: herzschlag / photocase.com Syphilis-Infektionen haben 2015 in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Das Berliner Robert Koch-Institut (RKI) registrierte 6834 diagnostizierte Fälle. Das seien 19 …
Themen:– Kurz-News HIV-Medikamente: Odefsey = von der EMA zugelassen– Kurz-News HIV-PrEP: Truvada = von CHMP zur Zulassung empfohlen– Kurz-News HepC-Medikamente: Epclusa = von der EMA …
Während die Vereinten Nationen nicht müde werden, die hoffnungsvolle Botschaft zu wiederholen, bis 2030 die AIDS-Epidemie zu beenden, zeigen sich die Geldgeberländer immer weniger bereit, …
Eine Million Tote im Jahr und trotzdem weniger Geld Weiterlesen »
AIDS rafft jeden Tag 3000 Menschen dahin. Es gibt davon keine Bilder im Fernsehen, keine Schlagzeilen. Die Welt hat sich an das Sterben gewöhnt. Zumeist …
Wunsch und Wirklichkeit im Kampf gegen HIV/AIDS Weiterlesen »
Weltweit stecken sich laut einer Studie jährlich immer noch 2,5 Millionen Menschen mit dem HI-Virus an. Die seit zehn Jahren in etwa gleich hoch bleibende …
Welt-Aids-Konferenz – Zahl der HIV-Neuinfektionen stagniert Weiterlesen »
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) fordert günstigere Preise für die lebensrettenden Medikamente zur HIV-Behandlung in Entwicklungsländern. Die Lage ist demnach besonders kritisch bei Menschen, …
Die rasche Zunahme an Geldern für die Forschung zu einem HIV-Heilmittel darf nicht zu Lasten von Prävention und Behandlung von HIV-positiven Menschen gehen. Das forderte am …