Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen - 291 bis 300 (von insgesamt 6,206)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Verfärbungen der Zunge #16204
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo fanta,

    Solange Sie kein Risikokontakt hatten und nur anhand von Symptomen, können Sie nicht auf eine HIV-Infektion schließen. Das Einzige, was Ihnen Sicherheit bietet nach einem möglichen Risikokontakt ist es einen HIV-Test zu machen.

    Liebe Grüße,
    Das Leo Lust Team

    als Antwort auf: Prostituirte #16203
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo Verusichert123,

    Falls Sie häufiger unter Angststörungen leiden, empfehlen wir Ihnen sich Hilfe in Form einer Psychotherapie zu holen, damit Ihr Leben wieder mehr Leichtigkeit erhält.

    Liebe Grüße,
    Das Leo Lust Team

    als Antwort auf: Gefahr für hiv? #16200
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo bobi123321,

    Sie brauchen keinen Test, weil Sie keinem Risiko ausgesetzt waren. Das Kondom bzw. das Femidom für Frauen ist ein sicheres Verhütungsmittel, welches vor einer HIV-Infektion und anderen Geschlechtskrankheiten schützt. Darauf können Sie sich verlassen.

    Beim Abziehen des Kondoms kann auch nichts passieren, weil die Menge an Vaginalflüssigkeit, mit der Sie möglicherweise dabei in Kontakt kommen, für eine Übertragung nicht ausreicht. HI-Viren werden zudem inaktiv, wenn sie in Kontakt mit Luft kommen. Wenn sich demzufolge HI-Viren auf der Außenfläche eines Kondoms befinden, sterben sie innerhalb kürzester Zeit ab.

    Die beiden nicht blutenden Wunden auf dem Penisschaft sind auch keine Eintrittswunden für HI-Viren. Oberflächliche und geschlossene Hautverletzungen sind keine Eintrittspforte für HI-Viren. Die Haut schützt sich in diesen Fällen ganz gut alleine vor Bakterien und Viren.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: HIV Selbsttest #16197
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo anna123,

    wenn Sie den HIV Selbsttest so ausgeführt haben, wie auf der Gebrauchsanweisung beschrieben und er negativ ausgefallen ist, dann können Sie sich auf das Ergebnis verlassen.

    Was die Frage mit den Antigenen am Teststreifen betrifft, brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Antigene werden im Körper nur dann gebildet, wenn auch eine Infektion stattgefunden hat. Eine allgemeine Information: Bei HIV beginnt das körpereigene Immunsystem nach ca. 4 – 8 Wochen mit der Bildung von Antikörpern gegen HIV.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Ungeschützter vaginaler Verkehr mit Sexarbeiterin #16196
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo LEThom,

    eine genaue Einschätzung lässt sich in Ihrem Fall nicht machen, weil eine HIV Infektion von mehreren Faktoren wie beispielsweise dem HIV Status der anderen Person abhängt. Sie hatten einen ungeschützten vaginalen Geschlechtsverkehr und waren einem Risiko ausgesetzt – unabhängig von der Tatsache, dass Sie beschnitten sind oder der Dauer des Geschlechtsverkehrs.

    Sie können sich auf unserer Homepage über das Testangebot informieren: https://www.aidshilfe-salzburg.at/testen/

    Wenn Sie sich sobald wie möglich auf HIV testen lassen möchten, können Sie ab der vierten Woche einen HIV-DUO Test bei uns in der Beratungseinrichtung (im Krankenhaus oder in Ihrer Hausarzt/Hausärztin- Praxis) machen und nach weiteren zwei Wochen (also nach insgesamt 6 Wochen) einen zusätzlichen Test zur Bestätigung machen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Prostituirte #16195
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo Verunsichert123,

    danke, dass Sie uns Ihre Situation geschildert haben. Sie waren in keinem Moment einem Risiko ausgesetzt. Zum Einen werden HI-Viren inaktiv, sobald sie in Kontakt mit Luft kommen und zum Anderen kann HIV nicht über oberflächlichen Finger-Vulva Kontakt übertragen werden.

    Sie brauchen sich demnach keine Sorgen zu machen.

    Mit lieben Grüßen,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: HIV-Sympthome ? #16194
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo Markus1990,

    HIV Symptome treten frühestens zwei bis vier Wochen nach der Ansteckung auf und sind in der Regel unspezifisch und mit grippeähnlichen Symptomen vergleichbar. Wenn nach 8 Tagen nach dem Risikokontakt Hautveränderungen auftreten, ist es nicht eindeutig auf eine HIV Infektion zurückzuführen.

    Es gibt unterschiedliche Testmöglichkeiten wie beispielsweise den von Ihnen erwähnten HIV-Selbsttest. Diesen können Sie in der Apotheke kaufen und 12 Wochen nach dem Risikokontakt eigenständig zu Hause durchführen. Ich schicke Ihnen einen Link mit weiteren Informationen zum HIV-Selbsttest: https://www.aidshilfe.de/hiv-selbsttest

    Sollten Sie es zu uns in die Beratungseinrichtung schaffen, können Sie frühestens 2 Wochen nach dem Risikokontakt einen PCR-Test machen, der allerdings kostenpflichtig ist. Das gesamte Testangebot, die Kosten für die Tests bzw. unsere Testzeiten können Sie hier einsehen: https://www.aidshilfe-salzburg.at/testen/

    Abschließend lässt sich noch einmal sagen, dass die Symptome, die Sie bei sich wahrgenommen haben, höchstwahrscheinlich eine andere Ursache haben, weil so früh nach dem Risikokontakt keine HIV-Symptome auftreten.

    Mit lieben Grüßen,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Ansteckung Toilette Blut an Unterhose #16166
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo ABC123,

    Sie können unbesorgt sein. Es bestand in der von Ihnen geschilderten Situation kein HIV-Risiko. Angetrocknetes Blut zählt nicht zu den infektiösen Körperflüssigkeiten und HI-Viren werden an der frischen Luft inaktiv.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Berührung Wunde #16164
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo bhuber,

    wenn die Wunde bereits verkrustet und nicht mehr aktiv blutend ist, waren Sie keinem Risiko ausgesetzt. HIV wird hauptsächlich durch den direkten (Schleimhaut-)kontakt mit infektiösen Körperflüssigkeiten wie Blut, Sperma, Vaginalsekret oder Muttermilch übertragen. Zusätzlich lässt sich sagen, dass verkrustetes Blut generell kein Risiko ist, weil das HI-Virus an frischer Luft inaktiv wird.

    Sie brauchen sich demnach keine Sorgen machen. Es ist alles gut.

    Mit lieben Grüßen,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Panik wegen HIV #16162
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo D.M1994,

    danke für Ihre Anfrage. Die oberflächlichen und nicht blutenden Wunden, die Sie sich beim Rasieren zugezogen haben, stellen keine Eintrittspforte für HIV dar. Die natürliche Schutzbarriere der Haut sorgt in diesen Fällen dafür, dass sich dich Haut selbst vor dem Eindringen von Bakterien und Viren schützt.

    Ihr Penis war beim vaginalen Geschlechtsverkehr die gesamte Zeit über mit einem Kondom geschützt, was unter safer sex fällt. Als Sie allerdings die Dame mit der Hand und anschließend sich selbst befriedigt haben, hatten Sie ein Risiko, wenn sich eine ausreichend große Menge an Vaginalflüssigkeit auf Ihrer Hand befunden hat und diese in Kontakt mit Ihrer Eichel gekommen ist bzw. die Eichel gänzlich damit befeuchtet wurde. Nur kleine Restmengen von Vaginalflüssigkeit auf Ihrer Hand stellen noch kein Risiko für eine Übertragung dar.

    Das Abduschen des Penis reduziert das Risiko nicht unbedingt – ganz egal ob nur mit Wasser oder auch mit Seife. Zur allgemeinen Erklärung: wenn der vaginale Geschlechtsverkehr ohne Kondom stattfindet, eine infektiöse Körperflüssigkeit auf eine Schleimhaut trifft und auf diese Weise weitergegeben wird, kann eine Ansteckung ganz unabhängig davon stattfinden, ob sich die Person anschließend den Penis wäscht oder nicht.

    Liebe Grüße,
    Dr. Leo Lust

Ansicht von 10 Beiträgen - 291 bis 300 (von insgesamt 6,206)
Scroll to Top