UNAIDS weiterhin optimistisch
Ungeachtet der Zahl von 34 Millionen HIV-Infizierten weltweit und einer erneuten Zunahme 2010 – nach jüngsten Ermittlungen ist die Zahl der Infektionen von 33,3 auf …
Ungeachtet der Zahl von 34 Millionen HIV-Infizierten weltweit und einer erneuten Zunahme 2010 – nach jüngsten Ermittlungen ist die Zahl der Infektionen von 33,3 auf …
Im weltweiten Kampf gegen HIV und AIDS stellt Ärzte ohne Grenzen Österreich ein schlechtes Zeugnis aus. Kürzlich präsentierte die Organisation, die heuer ihr 40-jähriges Bestehen …
Österreich zeigt wenig internationales Engagement Weiterlesen »
Chinesische Krankenhäuser verweigern HIV/AIDS Betroffenen nach Angaben der Internationale Arbeitsorganisation (ILO) regelmäßig eine Behandlung. Die UN-Sonderorganisation führte Interviews mit mehr als 100 Erkrankten sowie 23 …
In den USA wurden von den nationalen Gesundheitsinstituten (NIH) die Ergebnisse einer Studie veröffentlich, wonach mit HIV/AIDS durch eine rechtzeitige Therapie mit antiretroviralen Medikamenten das …
Rechtzeitige Therapie senkt Übertragungsrisiko Weiterlesen »
Der kürzlich erschienene HIV-Report widmet sich in der aktuellen Ausgabe dem Thema "Lusttropfen": – Präejakulat – was ist das? – HIV im Lusttropfen – Gonokokken …
Die Aidshilfe Salzburg sucht für das AIDS-Aufklärungsprojekt „Sperman“ zuverlässige SchülerInnen ab der 9. Schulstufe (15 Jahre), die gerne AIDS-Peers werden möchten. Was macht ein AIDS-Peer? …
Themen: – HIV and Your Body – ein internationales Informationsprogramm – Allgemeine Information zu Gehirn und Nervensystem Das Gehirn Zentrales und peripheres Nervensystem Die Blut-Hirn-Schranke …
Die Vereinten Nationen wollen den Kampf gegen AIDS mit weiteren Maßnahmen verstärken, damit die gesteckten Ziele bis 2015 erreicht werden können. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon …
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April 2011 machten etliche Organisationen auf die gravierenden Folgen einer fehlenden medizinischen Versorgung für HIV-positive Menschen aufmerksam. Die Kindernothilfe beispielsweise …
Themen: – Allgemeines – Übertragung von Resistenzen – Anstieg mit erhöhter Therapieverfügbarkeit – Übertragung von Resistenzen – Frühwarnsystem der WHO – Periphere Neuropathie – neue …
Wenn der HI-Virus in die menschliche Immunzelle eindringt, werden neue einzelne Virusteilchen, so genannte Virionen, produziert, die dann selbst an neue Zellen andocken und diese …
Virusaufbau wird genauer unter die Lupe genommen Weiterlesen »
Themen:– Betreutes Wohnen– Positiv gesehen– Sprechstunde im LKH Graz West– Medikamente – Von der Idee bs zum Produkt– Gesundheitstage– Das Tages- und Aktivzentrum der AIDS …