Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Dr. Leo LustModerator
Hallo,
ja, gegenseitiges masturbieren stellt kein Risiko dar, selbst wenn Sperma inbegriffen ist, da es sich hierbei um eine Schmierinfektion handelt, wodurch ebenfalls keine Infektion möglich ist, da das Virus im Sperma inaktiv wird, sobald es mit Sauerstoff in Berührung kommt. Wenn Sie keinen ungeschützten bez. generell gar keinen AV haben ist die PREP nicht sinnvoll, da Sie ohnehin keinem Risiko ausgesetzt sind.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo,
genau also einerseits ist ein kleiner roter Punkt keine Wunde und somit keine Eintrittspforte für das Virus, eine Ansteckung war daher nicht möglich.
Angenommen der rote Punkt war eine offene Wunde (was es nicht war), würde es für eine Ansteckung durch OV trotzdem keine Gefahr darstellen, da die Konzentration der HI-Viren im Speichen für eine Infektion nicht ausreicht.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo Sofie B.,
Ihr Sohn war keinem Risiko ausgesetzt. Angetrocknetes Blut in kleinen Mengen stellt keine Gefahr dar.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo chelseaboy,
eine Übertragung mit HIV ist möglich, wenn eine infektiöse Flüssigkeit z. B. Vaginalsekret auf die Schleimhaut an der Peniseichel trifft. Da Sie geschützten GV hatten war dies nicht möglich. Kleinere Wunden und Alltagsverletzungen wie hier beschrieben sind ebenfalls keine Eintrittspforte für das Virus. Sie waren daher keinem Risiko ausgesetzt auch wenn Vaginalsekret auf bez. in die Rasierwunde gekommen sein sollte.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModerator1994AngstHIV,
bei Lusttropfen handelt es sich um eine geringe Menge Körperflüssigkeit. HI-Viren brauchen für eine Übertragung eine ausreichend große Menge Körperflüssigkeit, damit sie überleben können.
Es ist oft die Rede von einem theoretischen Risiko, weil in der Medizin selten von einem 100%igen Fall ausgegangen wird. Die Praxis zeigt uns aber, dass eine Ansteckung über Lusttropfen sehr selten vorkommt, weil die Virenkonzentration sehr gering ist. Die Virenmenge, die in Lusttropfen enthalten ist, ist so gering, dass sie keine Infektion im Körper auslösen kann.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo Neclord23,
Sie können sich auf die Beratung, die Sie erhalten haben, verlassen. Es besteht bei Ihnen kein Anlass für eine Testung. Blut in kleinen Mengen (frisch oder getrocknet) stellt kein Risiko dar. HI-Viren werden zudem sofort inaktiv, sobald sie mit Sauerstoff in Kontakt kommen. Wenn demnach Blut auf einem Handtuch ist, ist es mit Sauerstoff (Luft) in Kontakt gekommen und ungefährlich.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo derbedersukru,
ein roter Punkt bzw. eine gerade Linie ist kein Symptom für eine HIV Infektion. Die ersten HIV typischen Symptome treten in den meisten Fällen erst nach ca. 4 Wochen auf. Hinzu kommt, dass Ansteckungen über Oralverkehr äußerst selten sind, da der Speichel die HI-Viren inaktiv macht.
Kleine offene Wunden sind keine Eintrittspforte für HI-Viren, da der eigene Schutzfilm der Haut dafür Sorge trägt, dass Bakterien und Viren draußen bleiben. Erst wenn Sie (hypothetisch betrachtet) mit einer großen, offenen und blutenden Wunde ungeschützten Geschlechtsverkehr haben, können Sie von einem Risiko ausgehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo Waldo,
nein, wenn das Kondom korrekt angewendet wurde und nicht durchlässig war, ist es ein zuverlässiger Schutz gegen HIV und andere Geschlechtskrankheiten, Sie waren demnach keinem Risiko ausgesetzt.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo FARA,
Sie waren bei der beschriebenen Situation keinem Risiko ausgesetzt. HIV wird durch Sperma bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr (vaginal und anal) übertragen. Sobald es außerhalb des Körpers ist (auf der Toilette, am Boden, etc.) ist es nicht mehr infektiös.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo,
die Tests sind sehr zuverlässig, vor allem der PCR Test, der bereits 2 Wochen nach dem Risikokontakt ein sicheres Ergebnis bringt. Für Antigentests/Antikörpertest wird ein Abstand von 6 Wochen empfohlen, wenn aber alle Tests (inkl. PCR Test) negativ waren und Sie ja basierend auf Ihrer beschriebenen Situation zudem keinem Risiko ausgesetzt waren, können Sie den Tests absolut vertrauen.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust Team -
AutorBeiträge