Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen - 21 bis 30 (von insgesamt 6,265)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: Panik nach geringem HIV-Risiko #17173
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo,

    wie bereits erläutert waren Sie durch die Verwendung eines Kondoms keinem Risiko ausgesetzt. Das Testfenster bei einem PCR Test beträgt 2 Wochen, wenn Sie diesen nach 20 Tagen gemacht haben (also etwa 3 Woche), ist der Test aussagekräftig und muss nicht wiederholt werden (zumal kein Risikokontakt vorliegt).

    Symptome, die sich nach einem Risikokontakt einstellen, sind zur Diagnose einer HIV-Infektion nicht hilfreich, da in der akuten Phase, also kurz nach der HIV-Infektion, manchmal gar keine auftreten, oder diese HIV-typischen Symptome so allgemeiner Natur sind, dass immer auch sehr viele andere Ursachen in Frage kommen, die viel wahrscheinlicher und plausibler sind als eine HIV-Infektion. Fieber, Hautausschlag, Abgeschlagenheit, Muskel- und Gelenkschmerzen, Lymphknotenschwellungen, Durchfall usw. sagen daher über den HIV-Status nichts aus. Ein Rückschluss von diesen gesundheitlichen Beschwerden auf HIV wäre völlig vage und deshalb ein falscher Umkehrschluss.

    Das Ansteigen der Virenlast ist individuell und abhängig vom Immunsystem, weshalb keine einheitliche Antwort möglich ist. allgemein ist die Viruslast im Vaginalsekret aber geringer als die im Sperma.

    Da Sie geschützten GV hatten und darüber hinaus unter Einhaltung des Testfensters einen PCR-Test gemacht haben, der ebenfalls negativ ausgefallen ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen.

    Liebe Grüße,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Panik nach geringem HIV-Risiko #17170
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo,

    zunächst zum Infektionsrisiko: bei Verwendung eines Kondoms beim penetrativen GV besteht kein Ansteckungsrisiko mit HIV, auch nicht, wenn bei anderen sexuellen Handlungen Vaginalsekret oder Sperma auf den Intimbereich des Partners trifft wie es hier der Fall war. HIV ist durch Schmierübertragungen nicht übertragbar.

    zur Antwort der Sexarbeiterin: wenn es sich um ein offizielles Etablissement (das können nur Sie beurteilen können) handelt, müssen sich die Frauen dort alle 3 Monate testen, um weiterhin in Besitz des Gewerbescheins zu bleiben, eventuell ist dies mit Unterstützung gemeint. Daraus schließend hatte die Sexarbeiterin ein deutlich höheres Risiko sich bei Ihnen anzustecken (außer Sie testen sich auch alle 3 Monate) als umgekehrt.

    bezüglich der Symptome: da sie kein Ansteckungsrisiko hatten sind die Symptome vermutlich Erkältungssymptome, Grippesymptome oder sind Hinweis auf einen anderen Infekt.

    Liebe Grüße,
    Das Leo Lust Team

    als Antwort auf: Pilz – HIV #17169
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo,

    bezüglich HIV: HIV ist durch Schmierübertragungen wie es hier der Fall war (Vaginalsekret auf Eichel) nicht übertragbar, ebenso nicht über Urin. Für eine Übertragung hätte ungeschützter penetrativer GV stattfinden müssen, wobei das Risiko einer Ansteckung mit der Dauer des GV steigt. Sie hatten in der oben beschriebenen Situation demnach kein Risiko.

    bezüglich Pilz: die Symptome eines Pilzes auf der Eichel können schon mehrere Tage nach dem GV auftreten, es ist also möglich, dass der Pilz bei diesem GV übertragen wurde, aber nicht eindeutig nachweisbar. Pilze können sich beispielweise auch entstehen, wenn die eigene Immunabwehr schwach ist und sich körpereigene Pilze so vermehren.

    Der Pilz (sollte es ein Pilz sein) kann bei Ihrer Hautärztin beziehungsweise Urologin behandelt werden.

    Liebe Grüße,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Fremdes Glas #17165
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo Katrin,

    es war ein Versehen und das kann jedem Menschen passieren. Einem großen Risiko waren Sie dadurch nicht ausgesetzt.

    Was eintreten könnte ist ein Herpes. Diese Viruserkrankung fällt auch unter die Kategorie „Geschlechtskrankheiten“ und ist sehr gut behandelbar.
    Wenn Sie keine Erfahrungen damit haben, ist es auch nicht tragisch. Es gibt ein paar Dinge, auf die Sie achten können:

    Herpes ist sehr leicht übertragbar, auch über Gegenstände wie Gläser oder Besteck. Herpesbläschen enthalten eine Flüssigkeit, die hoch ansteckend ist.
    Diese Bläschen sind sichtbar, einfach zu diagnostizieren und können sehr gut behandelt werden. In der Apotheke bekommen Sie gute Produkte, die sofort Abhilfe schaffen. Nach ca. einer Woche klingen die Bläschen ab und die Haut erholt sich wieder.

    Wenn bei Ihnen keine Bläschen auf der Lippe aufgetreten sind, werden auch keine mehr nachkommen. Die Inkubationszeit liegt bei ca. 3 bis 4 Tagen.

    Für alle anderen sexuell übertragbaren Infektionen reicht ein „am fremden Glas nippen“ nicht aus.

    Liebe Grüße,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Kondom ohne Ejakulat stecken geblieben #17164
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo,

    für eine Übertragung braucht es eine infektiöse Flüssigkeit (z. B. Sperma) und eine Eintrittspforte, also die Vaginalschleimhaut. Wenn es aber keinen Samenerguss gab, gibt es keine infektiöse Flüssigkeit, die die Vaginalschleimhaut aufnehmen kann, wodurch es auch zu keiner Infektion kommen kann. Die Viruslast im Lusttropfen reicht nicht aus und ist daher keine infektiöse Flüssigkeit.

    Liebe Grüße,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Angst / Paranoia vor HIV #17163
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo berlin99,

    ja, die Tests sind aussagekräftig, Sie können sich auf das Ergebnis verlassen, zumal es sich bei der beschriebenen Situation nicht um einen Risikokontakt gehandelt hat.

    Liebe Grüße,
    Dr. Leo Lust

    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo Lukas,

    nein, die Situation stellt absolut kein Risiko für HIV oder eine andere sexuell übertragbare Krankheit dar. Da es sich um SEXUELL übertragbare Krankheiten handelt, muss für die Übertragung auch ein sexueller Kontakt stattgefunden haben.

    Liebe Grüße,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Ungeschützter Analsex #17153
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo Mike 80,

    HIV Symptome treten in der Regel erst nach ca. 4 Wochen auf, weil der Körper eine gewisse Zeit braucht, um zu reagieren. Es handelt sich dabei um grippeähnliche Symptome, so wie Sie es auch beschreiben. Der Zeitpunkt bei Ihnen ist allerdings untypisch für HIV, weil so früh keine Symptome auftreten. Das Ansteckungsrisiko bei einem einmaligen ungeschützten Geschlechtsverkehr liegt zudem unter 1%.

    Nichts desto trotz wäre eine Testung auf die gängigen sexuell übertragbaren Infektionen empfehlenswert. Ungeschützter Analverkehr stellt ein Risiko dar, weil die Analschleimhaut in diesem Bereich dünn ist und leichter einreißt oder verletzt werden kann.

    Sie können sich hier vor Ort teilweise kostenlos, anonym und ohne Termin testen lassen. Unser Testangebot bzw. Informationen zum diagnostischen Fenster finden Sie unter: https://www.aidshilfe-salzburg.at/testen/

    Wenn Sie sich bzgl. HIV Sorgen machen, können Sie zwei Wochen nach dem Risikokontakt einen PCR-Test machen. Auf das Ergebnis können Sie sich dann auch verlassen. Es bleibt Ihnen aber dennoch selbst überlassen, ob Sie nach den sechs Wochen ab dem Risikokontakt erneut einen HIV Duo Test machen wollen. Der wäre kostenfrei und viele Menschen sichern sich gerne doppelt ab.

    Mit lieben Grüßen,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Verunsicherung Lusttropfen #17143
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo,

    Es ist oft die Rede von einem theoretischen Risiko, weil in der Medizin selten von einem 100%igen Fall ausgegangen wird. Die Praxis zeigt uns aber, dass eine Ansteckung über Lusttropfen sehr selten vorkommt, weil die Virenkonzentration sehr gering ist. Die Virenmenge, die in Lusttropfen enthalten ist, ist so gering, dass sie keine Infektion im Körper auslösen kann.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Angst / Paranoia vor HIV #17141
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo,

    nein, das diagnostische Fenster wurde eingehalten, die Tests sind daher aussagekräftig und müssen nicht wiederholt werden.

    Liebe Grüße,
    Das Leo Lust Team

Ansicht von 10 Beiträgen - 21 bis 30 (von insgesamt 6,265)
Scroll to Top