Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Dr. Leo LustModerator
Hallo,
Milchprodukte haben keinen Einfluss auf die Wirkung der PEP. Bezüglich anderen Wechselwirkungen, wäre es ratsam, dass Sie sich mit Ihrem behandelnden Arzt in Verbindung setzten. Der muss Sie diesbezüglich aufklären.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo,
Ja, da 6 Wochen 42 Tage sind, war Ihr Test nach 46 Tagen definitiv aussagekräftig.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo,
Nur wenn eine sichtbare Menge an Blut oder Sperma auf die Mund- oder Vaginalschleimhaut gelangt ist, bestand auch ein Risiko für HIV. Wenn dies nicht der Fall war, kann eine Infektion ausgeschlossen werden. Ein Hautausschlag sagt gar nichts über den HIV-Status, Sie sollten sich den jedoch von einem Facharzt anschauen lassen.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo,
Ist das Testergebnis „nicht reaktiv“ (negativ), so kann eine HIV-Infektion ausgeschlossen werden. Bei unseren Befunden wird beim HIV-Duo-Test von „nicht reaktiv“ gesprochen, weil keine Antikörper/Antigene gefunden wurden. Beim PCR-Test „negativ“, weil der Test ein direkter Virusnachweis ist und Viren dann nicht vorhanden sind.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo,
Es muss sich schon um eine sichtbare Menge an Sperma handeln, die direkt auf die Scheidenschleimhaut kommt. Wenn nur mehr Restmengen an den Fingern hängen ist dies kein Risiko.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo,
HIV in schmeckbarer Menge an Blut stellt schon ein Risiko einer Übertragung dar, natürlich nur, wenn die Frau HIV positiv ist. Getestet werden Sexarbeiterinnen alle 6 Wochen. Wenn kein Blut sichtbar war, ist es jedoch unwahrscheinlich, dass eine ausreichende Menge vorhanden war.
Wenn Sie dennoch sorgen einer Ansteckung haben, können Sie sich ab 6 Wochen nach dem Kontakt auf HIV testen lassen.Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo,
Ja, eine Infektion mit HIV kann definitiv ausgeschlossen werden. Der Duo-Test war bereits fast auf den 6 Wochen und der Schnelltest ist nach 12 Wochen auch absolut aussagekräftig.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo Semih,
Bei einem einmaligen Risikokontakt liegt die Wahrscheinlichkeit bei unter 1 %, dass man sich gleich ansteckt. Wenn Sie das geringe Risiko aber abklären lassen wollen, können Sie ab 6 Wochen nach dem Kontakt einen Test auf HIV machen.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorDer HIV Duo Test untersucht auf HIV 1 und 2. Somit können Sie sich auf des Ergebnis verlassen.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust Team20. März 2025 um 10:05 Uhr als Antwort auf: Angst: HIV oder Lues. Wie hoch ist mein Risiko und wie sicher sind die Tests? #16856Dr. Leo LustModeratorHallo DavidOe!
Sie hatten geschützten Geschlechtsverkehr und deshalb auch kein Risiko – selbst wenn ein Sekret auf die Peniswurzel gekommen wäre. Für ein HIV oder Lues Infektion muss eine infizierte Körperflüssigkeit wie beispielsweise das Vaginalsekret auf eine empfängliche Schleimhaut treffen und das passiert nur im Falle eines ungeschützten Geschlechtsverkehrs.
Die Tests, die Sie gemacht haben, sind voll aussagekräftig. Sie haben die diagnostischen Fenster eingehalten und können sich demzufolge darauf verlassen.
Sie werden von uns Ernst genommen und wir hören Ihnen gerne zu, sollten Sie noch Fragen oder Bedenken haben.
Wir können Sie gerne telefonisch beraten. Sie erreichen uns am Freitag von 09:00 bis 13:00.Liebe Grüße,
Dr. Leo Lust -
AutorBeiträge