Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Dr. Leo LustModerator
Richtig, zusätzlich würde das Wasser es noch verdünnen.
Dr. Leo LustModeratorGenau, da reichen dann eben auch kleine, alltägliche Wunden nicht aus.
Dr. Leo LustModeratorHallo,
Beim Oralverkehr wäre die Menge an Blut ausschlaggebend. Restmengen an Blut die sich im Mund befinden können, durch kleine Verletzungen, und mit Speichel verdünnt sind, stellen kein Übertragungsweg für HIV da.
Erst wenn es sich um größere Mengen an frischem, unverdünnten Blut handelt, und hierfür müsste es eben schon eine tiefe, aktiv blutende Wunde geben, wobei sichtbare Mengen an Blut auf die Eichel gelangen, kann eine Infektion mit HIV nicht mehr ausgeschlossen werden. Bei einem solchen Szenario sollte es sich aber dann um eine Ausnahme handeln.Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo Konrad,
Der Unterschied von Blut an einer Lanzette im Vergleich zu in einer Spritze, ist, dass Restmengen an Blut in einer Spritze, z.B. beim Drogenkonsum unter Vakuum stehen würden und somit nicht an der frischen Luft sind. An der frischen Luft verhält es sich daher anders und Viren werden schnell inaktiv. Hinzu kommt der Punkt mit der Eintrittsstelle – kommt Blut in die Ader ist dies ein Risiko, wohingegen bei einem subkutanen Stich eine Übertragung fast immer ausgeschlossen werden kann.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo John,
HIV zählt schon zu den schwer übertragbaren Viren, bei einem einmaligen Risikokontakt liegt die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung nämlich unter 1 %.
Bei einem Kontakt ist immer die Menge und Art der Körperflüssigkeit sowie Eintrittspforte ausschlaggebend. So ist Sperma z.B. infektiöser als Vaginalflüssigkeit und die Darmschleimhaut ist aufnehmender als die Mundschleimhaut. Daher reicht beim Analverkehr schon eine kleinere Menge für ein Infektionsrisiko als dies bei einem Oral- oder Vaginalverkehr der Fall wäre.
Ich hoffe, ich konnte etwas Klarheit schaffen.Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHI-Viren werden schätzungsweise innerhalb von ein paar Minuten an der frischen Luft inaktiv. Es müsste also schon noch eine sichtbare, frische Menge am Finger sein, der dann direkt anal eingeführt wird.
Dr. Leo LustModeratorHallo Lara,
Falls Sie eine Hepatitis B Infektion nicht ausschließen können, kann Ihnen nur ein Test daraufhin Sicherheit geben, am sichersten sind immer die Labortest, weil hier Anwenderfehler minimiert werden können. Wenn der Antikörper-Test negativ ausfällt, könne Sie ausschließen, jemals in Kontakt mit dem Virus gekommen zu sein. Auch wäre es ratsam sich über eine HepB Impfung Gedanken zu machen, damit ein Schutz vor einer Ansteckung Sie zusätzlich beruhigen könnte.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo Waldi,
Es stimmt, dass ein Schnelltest erst ab 12 Wochen nach einem Risikokontakt aussagekräftig ist, je näher Sie an dieses Zeitfenster herankommen, desto sicherer das Ergebnis.
Beim kombinierten Antikörper-Antigen-Test wird zusätzlich zu den Antikörpern noch auf das p24-Antigen getestet, bei dem es sich um ein Protein von HIV-1 handelt. Das p24-Antigen bildet sich in der Regel bereits zwei Wochen nach einer Infektion und bleibt für vier Wochen im Blut nachweisbar. Die Nachweisbarkeit des Antigens überschneidet sich zeitlich meist mit der Nachweisbarkeit der Antikörper, weshalb der Kombinationstest normalerweise entweder auf das Antigen oder die Antikörper oder beides anspricht. In seltenen Fällen kann es aber vorkommen, dass das Antigen nicht mehr nachweisbar ist, sich aber noch keine Antikörper in nachweisbarer Menge gebildet haben, weshalb der Kombinationstest dann falsch-negativ ausfallen kann.
Insgesamt kann der Duo-Test der 4. Generation jedoch ab sechs Wochen nach dem letzten Risiko bei mehr als 99 Prozent aller Menschen die HIV-Infektion (mit HIV-1) erkennen.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo,
Ein Lusttropfen kann schon ein Risiko darstellen, wenn er auf die Analschleimhaut gelangt. Über indirekten Weg über die Hand ist dies jedoch nicht so leicht möglich. Ob dies nun der Fall war, kann ich natürlich nicht sagen. Falls Sie es nicht ausschließen können und Sicherheit wollen, kann ein Test Klarheit bringen.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo Romario,
Hier hatten Sie kein Risiko, da Sie ja keine infektiöse Körperflüssigkeit in sichtbarer Menge direkt auf die Analschleimhaut bekommen haben. Selbst wenn die Hände nicht steril waren, können HI-Viren ausgeschlossen werden, da die über Restmengen nicht übertragen werden und die Viren an der frischen Luft schnell inaktiv werden.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust Team -
AutorBeiträge