Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen - 11 bis 20 (von insgesamt 6,263)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: HIV über Toilettenwasser #17202
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo Yane99,

    nein, Toilettenspritzer können kein HIV übertragen, selbst wenn sie Blut bez. Vaginalsekret einer anderen Person beinhalten.

    Liebe Grüße,
    Das Leo Lust Team

    als Antwort auf: Pilz – HIV #17201
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo,

    Chlamydien sind eine heilbare, bakterielle Infektion, die auch bei Safer Sex übertragen werden kann. Kondome reduzieren das Risiko einer Ansteckung, aber nicht vollständig. Beispielsweise finden Chlamydien auch über die Hände oder Sexspielzeug manchmal ihren Weg. Von einer Risikoeinschätzung sehen wir ab, da individuelle Faktoren eine Rolle spielen (z. B. Immunabwehr) und nicht beurteilt werden können.

    Rückenschmerzen sind jedenfalls kein Anzeichen für Chlamydien, Brennen beim Urinieren sollte aber generell angeschaut und gegebenen Falls medizinisch behandelt werden.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Das Leo Lust Team

    als Antwort auf: HIV Risiken? #17197
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo Lukas,

    nein Sie waren keinem HIV Risiko ausgesetzt. Für eine Übertragung braucht es eine entsprechende frische infektiöse Körperflüssigkeit. HI-Viren können auf Oberflächen, die mit Sauerstoff in Kontakt kommen, nicht überleben.

    Mit lieben Grüßen,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Tatsächliches Risiko durch Schmierinfektion Vaginalsekret auf Penis #17196
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo Roxas.Stribling,

    HIV Symptome (beispielsweise grippeähnliche Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber, Abgeschlagenheit, etc.) treten in der Regel erst nach ca. 4 Wochen auf, weil das Immunsystem noch nicht stark genug reagiert, um spürbare Symptome auszubilden.

    Die Viruskonzentration in der Vaginalflüssigkeit ist tatsächlich niedriger als in Blut oder Sperma. Wenn die Dame demnach Vaginalflüssigkeit auf der Hand hatte, bevor sie mit dieser Ihren Penis berührt hat, können Sie davon ausgehen, dass die Menge an Flüssigkeit für eine Ansteckung nicht ausreicht. Es hat sich bei Ihnen zudem um einen oberflächlichen Kontakt gehandelt, was das Risiko ebenfalls senkt. Riskanter ist ein intensiver ungeschützter vaginaler Geschlechtsverkehr mit einer HIV positiven Person, die nicht unter einer Behandlung steht.

    Wir hoffen Ihnen geholfen zu haben und wünschen Ihnen alles Gute.

    Liebe Grüße,

    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: HIV- Gefahr #17191
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo,

    bei der beschriebenen Situation handelt es sich nicht um einen Risikokontakt, da ein Kondom verwendet wurde und dieses offensichtlich in Takt war. Die Nebewirkungen können vielfältige Ursachen haben. Sie brauchen sich daher keine Sorgen machen.

    Liebe Grüße,
    Das Leo Lust Team

    als Antwort auf: Hiv Gefahr #17180
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo Leo,

    nein, du brauchst keinen Test zu machen, da du keinem Risiko ausgesetzt warst. Oralverkehr stellt generell kein Ansteckungsrisiko dar, selbst wenn die andere Person hart gewesen wäre.

    Liebe Grüße,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Spielplatz #17177
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo,

    nein, ein HIV Test ist nicht notwendig, da kein Risiko besteht. HIV kann über Nadeln nur übertragen werden, wenn eine Nadel mit frischem Blut direkt in die Vene inifiziert wird. Bei subkutanen Nadelstichverletzungen besteht kein Risiko.

    Liebe Grüße,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: HIV Symptome – Risiko ? #17174
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo berliner 71,

    zunächst einmal: danke für Ihre Anfrage und Offenheit.

    Sie hatten geschützten Analverkehr und waren demnach keinem HIV Risiko ausgesetzt. Es ist auch tatsächlich sehr selten, dass sich jemand beim Oralverkehr ansteckt. Dafür bräuchte es sehr viel frisches Sperma und eine weit klaffende und blutende Wunde im Mund als Eintrittspforte. Beides war bei Ihnen nicht der Fall.

    Die Symptome, die Sie beschreiben, können auch auf andere Infekte (Virusinfekte, bakterielle Infekte, Stress, etc.) zurückgeführt werden. HIV tritt in einer ähnlichen Symptomatik auf, aber da Sie keinen Risikokontakt eingegangen sind, ist das vernachlässigbar.

    Der HIV-Schnelltest ist nach 5 Tagen tatsächlich nicht aussagekräftig. Wenn Sie sich einer Testung unterziehen möchten, können Sie 6 Wochen nach Ihrem Letzten Sexualkontakt einen HIV Duo Test machen. Es ist bei Ihnen keine Notwendigkeit da, aber vielleicht möchten Sie das im Rahmen Ihrer Gesundenuntersuchung gleich mitmachen.

    Wenn Sie möchten, können Sie sich auch auf die üblichen sexuell übertragbaren Infektionen wie Chlamydien, Tripper und Syphilis testen lassen. Diese können über Oralverkehr weitergegeben werden, sind jedoch sehr gut behandelbar und vor allem heilbar.

    Wir hoffen Ihnen damit geholfen zu haben.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Panik nach geringem HIV-Risiko #17173
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo,

    wie bereits erläutert waren Sie durch die Verwendung eines Kondoms keinem Risiko ausgesetzt. Das Testfenster bei einem PCR Test beträgt 2 Wochen, wenn Sie diesen nach 20 Tagen gemacht haben (also etwa 3 Woche), ist der Test aussagekräftig und muss nicht wiederholt werden (zumal kein Risikokontakt vorliegt).

    Symptome, die sich nach einem Risikokontakt einstellen, sind zur Diagnose einer HIV-Infektion nicht hilfreich, da in der akuten Phase, also kurz nach der HIV-Infektion, manchmal gar keine auftreten, oder diese HIV-typischen Symptome so allgemeiner Natur sind, dass immer auch sehr viele andere Ursachen in Frage kommen, die viel wahrscheinlicher und plausibler sind als eine HIV-Infektion. Fieber, Hautausschlag, Abgeschlagenheit, Muskel- und Gelenkschmerzen, Lymphknotenschwellungen, Durchfall usw. sagen daher über den HIV-Status nichts aus. Ein Rückschluss von diesen gesundheitlichen Beschwerden auf HIV wäre völlig vage und deshalb ein falscher Umkehrschluss.

    Das Ansteigen der Virenlast ist individuell und abhängig vom Immunsystem, weshalb keine einheitliche Antwort möglich ist. allgemein ist die Viruslast im Vaginalsekret aber geringer als die im Sperma.

    Da Sie geschützten GV hatten und darüber hinaus unter Einhaltung des Testfensters einen PCR-Test gemacht haben, der ebenfalls negativ ausgefallen ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen.

    Liebe Grüße,
    Dr. Leo Lust

    als Antwort auf: Panik nach geringem HIV-Risiko #17170
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo,

    zunächst zum Infektionsrisiko: bei Verwendung eines Kondoms beim penetrativen GV besteht kein Ansteckungsrisiko mit HIV, auch nicht, wenn bei anderen sexuellen Handlungen Vaginalsekret oder Sperma auf den Intimbereich des Partners trifft wie es hier der Fall war. HIV ist durch Schmierübertragungen nicht übertragbar.

    zur Antwort der Sexarbeiterin: wenn es sich um ein offizielles Etablissement (das können nur Sie beurteilen können) handelt, müssen sich die Frauen dort alle 3 Monate testen, um weiterhin in Besitz des Gewerbescheins zu bleiben, eventuell ist dies mit Unterstützung gemeint. Daraus schließend hatte die Sexarbeiterin ein deutlich höheres Risiko sich bei Ihnen anzustecken (außer Sie testen sich auch alle 3 Monate) als umgekehrt.

    bezüglich der Symptome: da sie kein Ansteckungsrisiko hatten sind die Symptome vermutlich Erkältungssymptome, Grippesymptome oder sind Hinweis auf einen anderen Infekt.

    Liebe Grüße,
    Das Leo Lust Team

Ansicht von 10 Beiträgen - 11 bis 20 (von insgesamt 6,263)
Scroll to Top