Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Dr. Leo LustModerator
Je nachdem was Sie testen möchten sollte ein Fenster von 6 Wochen zum letzten ungeschützten Geschlechtsverkehr eingehalten werden. Empfehlenswert wäre einen HIV Duo Test (gratis) zu machen, dieser kann 6 Wochen nach dem letzten „Risikokontakt“ gemacht werden. Des Weiteren empfehle ich einen Test auf Chlamydien und Tripper (zusammen 40€), dafür muss ein Abstand von mind. 2 Wochen eingehalten werden. Syphilis (10€) wäre ebenfalls gut zu testen, dafür ist ein Abstand von 3 Wochen notwendig. Nach 6 Wochen könnte also HIV, Syphilis, Chlamydien und Tripper getestet werden, was in Ihrem Fall empfehlenswert wäre.
Liebe Grüße,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo Sandra0602,
es tut uns leid, dass Sie diese Erfahrung machen mussten. Es ist gut vorstellbar, wie es Ihnen damit geht.
Eine Testung wäre in diesem Fall empfehlenswert, weil Geschlechtsverkehr mit wechselnden Sexualpartner*innen ein höheres Ansteckungsrisiko mit sich bringt.
Sie können bereits heute Abend von 17:00 – 19:00 Uhr zur Testung kommen. Näheres finden Sie unter: https://www.aidshilfe-salzburg.at/testen/
Wir hoffen, dass Sie gut durch diese Phase kommen und wünschen Ihnen alles Gute.
Dr. Leo Lust
Dr. Leo LustModeratorHallo dietrr79,
eine mögliche HIV Infektion kann in Ihrem Fall völlig ausgeschlossen werden. Auch wenn kleine Mengen einer infektiösen Körperflüssigkeit auf dem Strapon gewesen wäre, hätten die HI-Viren darauf nicht überlebt. Diese brauchen ein bestimmtes Milieu, um aktiv bleiben zu können. Der Kontakt mit Sauerstoff allein reicht aus, damit die HI-Viren inaktiv werden. Zudem brauchen sie eine ausreichend große Menge an Körperflüssigkeiten, um darin überleben zu können.
Die Dame scheint auf Hygiene geachtet zu haben, weshalb Sie sich keine Sorgen bzgl. einer Ansteckung machen müssen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo,
im medizinischen Kontext kann eine Infektion NIE zu hundert Prozent ausgeschlossen werden, zu sagen Sie hatten absolut gar kein Risiko wäre demnach fahrlässig, allerdings war ihr Risiko wie bereits mehrfach beantwortet basierend auf der beschriebenen Situation sehr sehr gering (im Promillebereich.)
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo,
ja, der Test bietet ausreichend Sicherheit, Sie können sich auf das Testergebnis verlassen.
Die Symptome sind sehr unspezifisch und können verschiedene Gründe haben, sie sind kein eindeutiger Hinweis auf eine HIV-Infektion. Da Sie ja einen Test unter Einhaltung des Testfensters gemacht haben, haben Ihre Symptome andere Gründe.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo TipTap,
Sie können sich auf die Testergebnisse verlassen. Bereits ab der 4 Woche nach dem Risikokontakt ist eine klare Tendenz ersichtlich.
Der Nachtschweiß ist kein eindeutiges Symptom einer HIV Infektion und kann auf andere Ursache zurückgeführt werden.
Der vaginale Geschlechtsverkehr mit der Dame verlief geschützt ab (Eichel war bedeckt), auch wenn das Kondom nach oben gerutscht ist. Deshalb bestand für Sie kein Risiko einer Ansteckung.
Sexarbeiter*innen machen normalerweise regelmäßige Untersuchungen auf die häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen und dürfen nur arbeiten, wenn Sie auch negative Befunde haben. Wenn Sie allerdings zeitweise Bordelle aufsuchen, ist eine Durchtestung empfehlenswert. Auf diese Weise bleiben die Damen auch vor sexuell übertragbaren Infektionen geschützt und können sich gegebenenfalls frühzeitig behandeln lassen.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo,
ja das Risiko war in dieser Situation sehr gering.
Liebe Grüße,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo,
nein auch bei Speichel an der Dose gibt es kein Infektionsrisiko. Warum Blut an der Dose sein sollte leuchtet mir nicht ein, aber auch in diesem Fall bestünde kein Risiko, da Blut wenn es mit Sauerstoff in Berührung kommt nicht mehr infektiös ist.
Liebe Grüße,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo derbedersukru,
nein, da besteht kein Risiko für HIV. HI-Viren können nicht über Gegenstände wie Getränkedosen weitergegeben werden.
Liebe Grüße,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo Kämpfer,
in Bezug auf HIV bestand kein Risiko, weil der Speichel bzw. die Mundschleimhaut körpereigene Schutzmechanismen gegen HI-Viren sind. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn sich im Mund eine klaffende, ärztlich zu versorgende und blutende Wunde befindet, was bei Ihnen ganz sicher nicht der Fall war.
Andere Infektionen wie, zum Beispiel, Tripper, Chlamydien oder Syphilis sind eher wahrscheinlich.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Leo Lust -
AutorBeiträge