Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Dr. Leo LustModerator
Der HIV-Duo-Test untersucht auch auf HIV 2, Sie können somit beide Varianten definitiv ausschließen.
Dr. Leo LustModeratorHallo ddietz2,
HIV kann nicht über Küssen übertragen werden, unabhängig davon ob die Lippen rissig sind oder nicht. Wenn dem so wäre, wäre die Zahl der Personen mit HIV um das Vielfache höher.
Sie können Ihre Freundin auch weiterhin so begrüßen und brauchen sich keine Sorgen machen. Denken Sie daran: HIV ist eine sexuell übertragbare Infektion. Für eine Übertragung braucht es beispielsweise ausreichend viel Sperma, Vaginal- oder Analflüssigkeit und eine empfängliche Schleimhaut, wie wir sie in der Vagina oder der Eichel haben.
Wir hoffen Ihnen damit geholfen zu haben.
Mit lieben Grüßen,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo Crazy,
Sie schreiben, dass das Kondom gerissen war. Bei der Risikoeinschätzung ist es wichtig zu wissen an welcher Stelle das Kondom gerissen war. Wenn das Kondom am Schaft gerissen, die Eichel aber durchgehend bedeckt war, hat das Kondom dennoch für den nötigen Schutz gesorgt.
Sie haben sich aufgrund von Bedenken nach 5 Wochen und zwei Tagen testen lassen, was ausreicht für ein sicheres Ergebnis. Der HIV Duo Test gibt bereits nach vier Wochen eine Tendenz ab.
Wenn Sie dennoch das Gefühl haben, dass eine Nachtestung erforderlich ist, können Sie das gerne bei uns in der Aidshilfe Salzburg machen. Am Donnerstag (23.01.2025) von 17:00 bis 19:00 finden wieder die nächsten Testungen statt. Sie können ohne Termin vorbeikommen und werden auch vor Ort beraten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo flashlight 88,
kleinere Verletzungen und Hautirritationen stellen kein Problem dar. Es handelt sich dabei um Mikroverletzungen der Haut, die noch keine Eintrittspforte sind. Die Haut hat eigene Schutzmechanismen, mit welchen sie Bakterien aber auch HI-Viren abwehrt. Diesbezüglich brauchen Sie sich keine Sorgen machen.
Wenn Blut auf eine freiliegende Eichel fließt oder tropft, kommt es bei der Risikoeinschätzung auf die Menge an. Ein bis zwei Tropfen Blut auf der Eichel machen noch kein Risiko aus. Wenn aber sehr viel Blut fließt und die Eichel gänzlich mit Blut verschmiert ist, dann ist es ein Risiko.
Sie können selbst am besten abschätzen, ob und wieviel Blut auf der Eichel war. Wenn Sie sagen, dass auf dem Taschentuch kein Blut zu sehen war, dann dürfte es auch kein Risiko gegeben haben.
Mit lieben Grüßen,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo rost5182,
HIV ist eine sexuell übertragbare Infektion und kann somit über ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen werden, wenn eine infektiöse Flüssigkeit wie beispielsweise Sperma auf eine empfängliche Schleimhaut kommt. Blut ist ebenfalls eine Übertragungsflüssigkeit, was Sie gut recherchiert haben. Allerdings stellt es nur dann ein Risiko dar, wenn es frisch und in einer ausreichend großen Menge auf eine entsprechende Schleimhaut kommt.
Wenn wir im Alltag in Kontakt mit fremden Blut kommen, stellt es kein Risiko für HIV dar. In Ihrer Situation, zum Beispiel, sehen wir überhaupt keinen Anlass zur Sorge.
Dennoch können wir Ihnen eine Empfehlung mitgeben, wie Sie sich allgemein vor Krankheitserregern schützen können. Achten Sie auf die Händehygiene, indem Sie zwischendurch Ihre Hände waschen oder desinfizieren. Im stressigen Berufsalltag kann das leider etwas in Vergessenheit geraten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Leo LustDr. Leo LustModeratorHallo,
HIV kann so nicht übertragen werden, da schon eine sichtbare Menge an frischem Blut direkt auf die Schleimhaut gelangen muss, was beim Schutz durch das Kondom ausgeschlossen ist.
Chlamydien und Gonokokken werden schon leichter übertragen. Trotzdem braucht es hier einen, zumindest indirekten, Kontakt von Körperflüssigkeiten.
Auch beim Oralverkehr können die Bakterien übertragen werden. Sie können sich mit passendem diagnostischen Fenster (2 Wochen) auf die Infektionskrankheiten untersuchen lassen.Einen Test auf HIV ist in dieser Situation nicht notwendig. Aussagekräftig ist der Test aber bereits nach 6 Wochen.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo,
Solange das Kondom während des Geschlechtsverkehrs intakt geblieben ist und die Eichel geschützt hat, bestand kein Risiko einer HIV-Infektion. Ihre Symptome haben somit eine andere Ursache als HIV (was ja auch viel wahrscheinlicher ist).
Wichtig ist nur, dass das Kondom ganz war. Mikroskopisch kleine Risse würden HI-Viren nicht durchlassen.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorHallo,
Solange die Eichel während dem Geschlechtsverkehr geschützt war, bestand auch kein Risiko für HIV. Beim Rausziehen wäre der Kontakt zu kurz und es könnte keine ausreichend große Menge an Scheidenflüssigkeit auf Ihre Eichel gelangen.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust TeamDr. Leo LustModeratorDies ändert das Ergebnis nur im Promillebereich, auf ein paar Tage kommt es hier also definitiv nicht an.
Dr. Leo LustModeratorHallo,
Das einzige was ein (sehr geringes Risiko) darstellen würde, wäre eine Hepatitis B Infektion, wenn tatsächlich Urin in den Mund gelangt wäre. Da es sich aber lediglich um Spritzer an der Lippe gehandelt hat und noch viel wichtiger, Sie einen aufrechten Impfstatus haben, können Sie das definitiv ausschließen.
Liebe Grüße,
Das Leo Lust Team -
AutorBeiträge