Startseite › Foren › HIV/Aids › Nachfrage PCR
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahren, 3 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
20. Oktober 2012 um 10:01 Uhr #3814marco79Teilnehmer
Hallo Dr. Lust,
auch ich habe wie ein weiteres Forumsmitglied gelesen das Sie bei der Beurteilung der PCR etwas von den ursprünglichen FAQs abgewichen sind. Sprich, die Sicherheit der PCR wurde von 99,9% auf 99% herabgesetzt.
Welchen Grund hat dies? Haben sie neue Erkenntnisse?
Es interessiert mich natürlich in meinem Fall besonderst, da ich weis das es einen ganz kleinen Teil der Bevölkerung gibt die keine Antikörper bilden, welche bei den Elisa durchschlüpfen und dann zumindest per PCR erkannt werden müssten.
Wenn nun aber die PCR schwächelt und man auch keine Antikörper bildet, was macht man denn dann?. Bei mir ist es so ich hatte 2 Wochen nach RK Symptome entwickelt wie Ausschläge, Durchfall, Fieber, Muskelschmerzen usw. Nach etwa 6 Monaten bekam ich dann Mundsoor den ich nun nach einem Jahr noch immer habe, Mundbrennen, und Analentzündungen.
Getestet habe ich mittels Elisa nach 6,12,20 Wochen und nun nach einem Jahr. Weiter habe ich PCRs auf 1+2 nach nunmehr einem Jahr. Alles negativ. Jedoch stehen diese negativen Ergebnisse gegen die ganzen Krankheitszeichen. Daher wärs mir wichtig zu wissen wie oben gefragt was ist mit der Testsicherheit grade im bezug auf die PCR sollte jemand keine Antikörper bilden.
Grüße marco79
-
22. Oktober 2012 um 9:41 Uhr #8979Dr. Leo LustModerator
Hallo Marco!
Ja, da gibt es gerade aktuelle, neue Erkenntnisse. In vereinzeltenen Fällen sind in letzter Zeit PCRs falsch-negativ ausgefallen.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.