Startseite › Foren › HIV/Aids › Weitere Frage
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren, 9 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
12. Juni 2014 um 14:37 Uhr #4442drowningTeilnehmer
Danke liebes Dr. Lust Team fuer die Antwort. Da ich das Ihrer Meinung nach geringere Risiko dennoch nicht auf die leichte Schulter nehme, werde ich zur seelischen Beruhigung heute einen PCR Test machen lassen. Meine Frage nun: Es kann doch vorkommen, dass der PCR falsch negativ ist. Passiert dies öfter? (will mir eigentlich so schnell wie möglich sicher sein, dass ich kein HIV habe, um damit abschliessen zu können)
Und eine (theoretische) Frage, die mir jetzt beim Nachgrübeln durch den Sinn geschossen ist, Wenn zwei positive Menschen miteinander Sex haben, besteht dann ein Risiko für eine „Superansteckung“ oder schnelleres Voranschreiten der HIV oder verkürzt es dadurch die Lebenserwartung? oder sollten HIV positive Leute auch Kondome verwenden? (sorry die Frage ist doof aber es würde mich interessieren)
Nochmals vielen Dank dass Sie sich für mich Zeit nehmen.
-
13. Juni 2014 um 11:43 Uhr #9599Dr. Leo LustModerator
Hallo Drwoning!
Ja, in vereinzelten Fällen kann die PCR falsch-negativ ausfallen. Darum liefert erst ein Antikörper nach 12 Wochen die höchstmögliche Tesicherheit.
Ja, wenn zwei HIV-positive Menschen ungeschützten Sex haben, dann kann es zu einer Koinfektion mit verschiedenen Subtypen kommen. Es enstehen dann rekombinante Formen. In diesem Fall muss u.U. die HIV-Therapie neu eingestellt werden. Ob dadurch die Lebenserwartung sinkt, ist nicht geklärt.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.