Startseite › Foren › HIV/Aids › Übertragungswegen passiver Oralverkehr
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren, 6 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
16. September 2014 um 19:11 Uhr #4569peter77Teilnehmer
Hallo Doktor,
Sie schrieben:
„Hallo peter77!
Passiver Oralverkehr ist kein Risiko für eine HIV-Übertragung.
Die Sicherheit kommt auf den verwendeten Test an:
Antikörpertest (Elisa/Duo): ca. 75% Sicherheit ab dem 21. Tag nach dem Risiko
PCR Test:ca. 98% Sicherheit ab dem 14. Tag nach einem RisikoNach 12 Wochen gibt ein Test maximale Sicherheit!
Liebe Grüße!
Dr.Leo Lust“
Nun war ich beim Urologen und bei einem Hautarzt: Ich fragte noch mal das gleiche. Ist eine Ansteckung durch passiven ungeschützten Oralverkehr möglich. Beide sagten, es besteht Kontekt von der Schleimhaut zur Schleimhaut und somit JA!
Ein anderer Arzt sagte wiederum nein..
Diese Widersprüche machen nicht nur mir, sondern auch allen anderen hier, Sorgen.
Können Sie dieses aufklären? Danke
-
17. September 2014 um 9:56 Uhr #9726Dr. Leo LustModerator
Hallo Peter77!
Nein, wir bleiben dabei; kein Risiko, siehe hier: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/kann-ich-mich-mit-hiv-infizieren-wenn-ich-oral-befriedigt-werde
Offensichtlich wissen die beiden Ärzte von den Übertragungswegen nicht Bescheid, denn nicht der ungeschützte Schleimhautkontakt ist das Problem, sondern der Austausch und die Aufnahme von infektiösen Körperflüssigkeiten. Aufklären kann ich diese Widersprüche nicht, da es nicht in unserer Verantwortung liegt, wenn andere Mediziner Fehlinformationen geben oder nicht auf dem aktuellen Wissenstand stehen. Diese sind als Professionalisten selbst dafür verantwortlich, sich fortzubilden und zu informieren.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.