Startseite › Foren › HIV/Aids › Testsicherheit nach PEP
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 7 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
31. Januar 2014 um 14:38 Uhr #4331PepUserTeilnehmer
Hallo Herr Dr. Lust
Da ich einen Risikokontakt hatte, nahm ich für 4 Wochen PEP.
Nach 8 Wochen nach dem RK bzw 4 Wochen nach der PEP habe ich einen Antikörpertest (4. Generation) und einen PCR-Test gemacht. Zum Glück beide negativ.
Hatte zwei Wochen nach PEP bereits einen negativen PCR, da meinten sie aber dieser hätte keine Testsicherheit.
1. Wie sieht es jetzt 4 Wochen nach der PEP aus mit dem Antikörpertest (4. Generation) und dem PCR-Test?
2. Leider habe ich auch schon seit 3 Wochen Halsschmerzen. Falls dies von einer akuten HIV-Infektion kommen sollte müsste der PCR-Test die Viren ja erkennen oder nicht?
3. Februar 2014 um 12:17 Uhr #9489Dr. Leo LustModeratorHallo PepUser!
1. Das ist schon einmal sehr gut, wenn all Ihre Tests bisher negativ ausgefallen sind. Erst ab 12 Wochen nach Abschluss der PEP erreicht ein HIV-Antikörpertest allerdings erst seine maximale Testsicherheit. Jetzt war es also noch zu früh, d.h. der Test kann noch falsch ausgefallen sein (was allerdings unwahrscheinlich ist).
2. Symptome sagen nichts aus, siehe hier: https://www.aidshilfe-salzburg.at/node/39
lg
Dr. Leo Lust
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.