Startseite › Foren › HIV/Aids › Testsicherheit bei Autoimmunerkrankung
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren, 9 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
1. Juni 2014 um 18:03 Uhr #4430Fear83Teilnehmer
Hallo,
ich bin männlich und habe eine seit 2004 diagnostizierte CED (Morbus Crohn), seit 2011 bin ich ohne Medikamente unterwegs – vorher Immunsuppressiva.
Ich habe am 30.01.2014 geschützten GV mit einem Mädel gehabt, dabei ist leider das Kondom gerissen – dieses haben wir erst am Ende bemerkt. Ich habe die Frau danach nur noch einmal wiedergesehen, weiß also nicht ob sie vielleicht positiv ist.
Nach gut 8 Wochen also am 26.03.2014 bekam ich einige Symptome, wie eine Rachenentzündung, Nachtschweiß und eine Mundentzündung inklusive Müdigkeit…diese Symptome hielten ca. 2 Wochen an- ich fühlte mich aber immer weiter müde und schlapp.
Mundentzündungen kamen immer wieder auf.
Am 27.04.2014 wurde dann eine Mikrohämaturie und schwache Nierenwerte festgestellt, da kam bei mir der Gedanke auf, das es wohl das Virus ist, welches nun auch die Niere schädigt, gleichzeitig bekam ich einen Hautausschlag auf der Brust.
Diese Symptome hielten ca. 1 1/2 Wochen an.
Am 8.05.2014 habe ich dann meinen ersten HIV Test gemacht, also nach gut 98 Tagen. Dieser war negativ.
Da ich Zwischendurch wieder starke Entzündungen im Mund bekam habe ich am 27.05.2014 also gut 118 Tage nach RK einen zweiten HIV test gemacht, negativ!
Allerdings hatte ich solche Symptome noch nie, und ich finde es schon komisch, wenn diese so nach einem RK kommen…
Hat mein Morbus Crohn vielleicht Einfluß auf die Antikörperproduktion gegen HIV?
Ich bin wirklich verzweifelt, ob ich mit dem Thema abschließen kann ? Die tests wurden beim Hausarzt gemacht, er hat auch weitere Untersuchungen gemacht, bezüglich des Crohn, da war aber alles i.O.
Danke im voraus für ihre Antwort.
MfG
Fear83
-
2. Juni 2014 um 6:33 Uhr #9587Dr. Leo LustModerator
Hallo Fear!
Auch bei einer Autoimmunerkrabkung dauert die Bildung der Antikörper maximal zwölf Wochen. Es gilt somit, was wir in unseren FAQs schreiben: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/wie-zuverl%C3%A4ssig-ist-hiv-test-nach-4-6-8-12-wochen
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.