Startseite Foren HIV/Aids Test Sicherheit

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #6534
    gregor1
    Teilnehmer

    Guten Tag
    Ich habe folgendes Problem:
    Im Internet wird viel über verzögerte Antikörperbildung (über 12 Wochen) geschrieben.
    Dies verunsichert mich sehr. Desshalb wollte ich Sie fragen, ob diese Informationen noch auf alten „Fakten“ beruhen oder ob es wirklich passieren kann, dass ein Test nach 12 Wochen keine AK anzeigt, respektive der Körper noch zu wenig nachweisbare AK produziert hat.
    Ich bin selten krank, nehme keine Drogen und lasse meine Blutwerte regelmässig beim Arzt checken. Also sollte ich ja keine schweren Krankheiten haben. (Jedenfalls nicht wissentlich)
    Meine Test’s habe ich 7, 12 und 13 Wochen nach dem Risikokontakt gemacht. Dies waren „HIV-1/2 AK mit HIV-1-p24 AG“ Test’s und wurden von einem Labor durchgeführt und 14 Wochen nach ein PCR (HIV-1) auch NEGATIV

    Kann ich mich zu 100% auf meine Test’s verlassen oder ich soll mich nocht testen oder ich kann das Tema ausschliessen?
    Vielen Dank

    #11670
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo Gregor,

    Die aktuellen Tests sind bereits ab 6 Wochen nach dem letzten Risikokontakt aussagekräftig. Ihre Test sind somit alle absolut sicher und sie können dem Testergebnis trauen und natürlich mit dem Thema abschließen.

    Liebe Grüße,

    Dr. Leo Lust

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Scroll to Top