Startseite › Foren › HIV/Aids › Tamponwechsel – öffentliche Toilette
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 6 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
12. September 2015 um 23:25 Uhr #4946IDViennaTeilnehmer
Hallo. Bei einem Tamponwechsel auf einer öffentlichen Toilette hatte ich eine kurze Schrecksekunde: nachdem ich meinen vorigen Tampon entfernt hatte, trocknete ich dort mit ein bisschen Toilettenpapier ab, und führte den neuen Tampon mit derselben Hand ein, mit der ich auch das Papier gehalten hatte…erst danach fiel mir auf dass neben dem Toilettenpapierspender ein kleiner verschmierter Blutfleck war, und ich könnte jetzt im Nachhinein nicht mit Sicherheit sagen ob ich nicht vielleicht vor dem Tamponwechsel dort hineingegriffen hatte. Sollte das der Fall gewesen sein – könnte es da ein Ansteckungsrisiko gegeben haben, d.h. wenn sich auf meinem Finger bzw. dem neuen Tampon ein bisschen von diesem Blut befunden hatte? Vielen Dank schon einmal für eure Rückmeldung…
PS: Wenn eure Antwort ist, dass in so einem Falle die Menge fremden Blutes für eine Ansteckung nicht ausgereicht hätte, könnt ihr dann bitte nur kurz erklären, wieso das gemeinsame Benutzen von Spritzen als hohes Risiko eingestuft wird (wo die Mengen des Blutes doch auch mikroskopisch klein sein müssten)?! Sorry wenn ich etwas vielleicht ganz offensichtliches frage, aber es würde mich wirklich interessen hier mehr zu wissen…vielen lieben Dank!
-
16. September 2015 um 8:16 Uhr #10098Dr. Leo LustModerator
Hallo IDVienna,
wenn fremdes frisches Blut, das noch nicht eingetrocknet ist in deinen Scheideninnenbereich gelangt ist ein Risiko einer HIV Infektion nicht ganz auszuschließen. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings sehr gering. Denn Der Virus ist sehr luftempfindlich und wird nach kurzer Zeit an der Luft inaktiv und führt dann nicht mehr zu einer Infektion. Bei Sprizten ist das aderes. Hier sorgt der Schutz vor Luft und das bestehede Vakuum dafür, dass der Virus mehrere Tage aktiv bleiben kann.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.