Startseite Foren HIV/Aids Risikoeinschätzung + Testmethode

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #3014
    eduard87
    Teilnehmer

    Hallo!

    Gleich zur Sache: hatte vor mehr als 2 wochen ungeschützten analverkehr mit einer zufallsbekanntschaft. die ganze sache ereignete sich in sehr angetrunkenem zustand, soll heißen, ich wurde nach max. 5 min. schlaff, wonach sie mich noch geblasen hatte. ich habe weder nach dem herausziehen noch zu einem späteren zeitpunkt blut oder rückstände an darmsekret an meinem penis entdeckt, aber auch nicht explizit danach gesucht. wenn aber große mengen davon aufgetaucht wären, hätte sie doch wohl kaum mit dem oralsex begonnen…

    als ich am nächsten tag endlich zur besinnung kam, kontaktierte ich sie umgehend, um mich zu versichern, dass sie negativ ist. sie verneinte die frage ziemlich selbstbewusst (sie ist definitiv glaubwürdig, doch kann man ja nie sicher sein, wie sie mit dieser thematik umgeht).

    mir ist bewusst, dass ein risiko bestand, möchte aber gerne wissen, wie hoch Sie dieses einschätzen und ob Sie mir zu einem PCR-Test raten würden, oder ich einfach zur sicherheit nach 12 monaten einen Ak-Test durchführen soll.

     

    P.S.: großes lob an das team bzw. die menschen hinter dieser website – man findet im internet unzählige foren, informationen etc., das einem ganz schwindlig wird. und hier ist ein sicherer hafen, wo man kompetente information erhält – vielen dank dafür! auch wenn es schon unzählige ähnliche postings wie meines hier gibt, hoffe ich auch ne antwort 😉

    lg, edi

    #8173
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo eduard87!

    Hoch ist das statistische Risiko beim einmaligen ungeschützten Kontakt (selbst wenn die Dame positiv wäre) nicht, weil HIV zu den wenig infektiösen Virusarten zählt und deshalb nicht autommatisch weitergegeben wird. Das Risiko liegt bei etwa 1:99. Das ist natürlich bloß eine Statistik, d.h. es hängt auch immer mit Glück oder Pech zusammen, ob man sich von einem HIV-positiven Menschen ansteckt oder nicht. Zu einem HIV-Test würde ich Ihnen dann raten, wenn Sie weiterhin Ängste und Sorgen deshalb haben. Dann kann es schon aus psychologischer Sicht sehr sinnvoll sein, einen Test zu machen; Sie würden dann Gewissheit bekommen und müssten nicht Monate lange grübeln. Das Zittern während des Wartens auf das Ergebnis ist zudem das kleinere Übel als monatelange Ängste und Sorgen. Wenn Ihre Ängste also sehr groß sind, dann kann eine PCR ab 14 Tagen nach dem Risiko durchaus Sinn machen, weil Sie dann schneller die Sache abschließen können.

    Liebe Grüße!

    Dr. Leo Lust

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Scroll to Top