Startseite › Foren › HIV/Aids › Risikoeinschätzung (Fragen zum Vaginalverkehr und Immunsystem)
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren, 4 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
12. Dezember 2014 um 19:33 Uhr #4657AusFehlergelerntTeilnehmer
Schönen guten Abend!
Bis vor einer Woche hätte ich nie Gedacht, dass ich hier im Forum lande, aber ich benötige dringend eine Einschätzung meiner Situation:
Ich hatte Sex mit einer Frau, die es mit vielen Männern anscheinend ohne Verhütung macht. Eigtl. wollte ich sie abblitzen lassen, aber spät in der Nacht war ich so betrunken, dass ich keine Kontrolle über meinen Verstand hatte und dann doch mit zu ihr nach Hause gegangen bin:
1. Sex war mit Verhütung. Allerdings ist das Kondom gerissen, worauf wir sofort ein neues Kondom verwendet haben.
2. Sie sprechen immer von einem Risiko von einem Prozent. Ich war zu dieser Zeit sehr Erkältet. Ist das Immunsystem in diesem Zustand so geschwächt, dass das Risiko einer Infektion gestiegen ist??? Da sie ja schreiben, dass das Immunsytem bei eingedrungenen Viren noch aktiv Hi-Viren beseitigt, würde mich interressieren, ob bei meiner Erkältung mein Immunsystem nicht richtig gearbeitet haben könnte, da es noch mit meiner Erkältung zu kämpfen hatte!?
3. Sie war sehr feucht. Ich hoffe dieser kurze Kontakt senkt trotztem das Risiko.
-
16. Dezember 2014 um 8:07 Uhr #9814Dr. Leo LustModerator
Hallo AusFehlergelernt!
Wenn man vom schlimmsten Fall ausgeht, nämlich, dass die Frau HIV-positiv ist , dann bestand aufgrund der Kondompanne schon ein Risiko. Beim einmaligen ungeschützten Sexualkontakt mit einer HIV-positiven Frau ist das Risiko allerdings nur gering (etwa 1:99), weil HIV zum Glück nicht so ansteckend ist wie andere sexuell übertragbare Infektionen. Das gilt auch dann, wenn Sie ein schlechtes Immunsystem haben und eine Erkältung hatten. Insgesamt kommt es auch immer darauf an, wie lange der ungeschützte Kontakt war, siehe hier: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/wie-hoch-ist-risiko-wenn-ich-nur-kurz-ungesch%C3%BCtzt-eingedrungen-bin
Wenn Sie dieses geringe Risiko nun sehr beunruhigt und Sie deswegen Sorgen haben, kann ein HIV-Test durchaus Sinn machen. Dann verschafft nämlich ein Test Sicherheit und Beruhigung (und das Zittern während des Wartens auf das Ergebnis ist für die Psyche viel gesünder als Monate lange Sorgen und Ängste).
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.