Startseite › Foren › Hepatitis › Risikoeinschätzung
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahren, 5 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
26. September 2012 um 15:59 Uhr #3763ChristinaTeilnehmer
Hallo
jetzt muss ich nochmal etwas fragen: habe vorhin bereits das Thema "An gebrauchter BZ-Nadel gestochen" veröffentlicht…wie noch ist das Risikio in diesem Fall sich an Hepatitis C angesteckt zu haben? Was raten Sie mir? Sollte ich so einen Test machen lassen? Und wenn ja, ab wann kann man diesen machen lassen und wo? Vielen Dank!
MfG
-
27. September 2012 um 10:35 Uhr #8930Dr. Leo LustModerator
Hallo christina!
Wie gesagt, das Risiko bei Hepatitis C ist, dass sich 30 von 1000 nadelstichverletzten infizieren, d.h. das Risiko liegt bei etwa 3,3%.
Ob Sie einen Test machen wollen, können Sie natürlich nur selber entscheiden. Da diese Verletzung während Ihrer Arbeitszeit passiert ist, muss der Arbeitgeber für etwaige Kosten aufkommen. Ein HVC-Antikörpertest Test erreicht unter Umständen erst 7 Monate nach einem Risiko seine maximale Testsicherheit. Es gibt auch noch den PCR Test auf Hepatitis C. Der PCR-Test auf Hepatitis C erreicht ab 21 Tagen nach einem Risiko seine höchstmögliche Testsicherheit. Fachärzte für Hautkrankheiten und medizinische Labors bieten diese Tests an.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.