Startseite › Foren › HIV/Aids › Risikobewertung
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahren, 12 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
25. März 2013 um 10:07 Uhr #4085danielTeilnehmer
Liebes Team,
ich würde gerne folgende Risikosituation einschätzen lassen: Ich hatte gegenseitigen Oralverkehr mit einem Mann, der mir erst danach sagte, dass er HIV positiv, allerdings seit längerem in Behandlung und unter der Nachweisgrenze sei. Während des Verkehrs hatte ich eine kleine Menge seiner Vorflüssigkeit im Mund, die ich aber schnell, mit meinem Speichel vermischt, ausgespuckt habe.
Ich weiß, dass sowohl "unter der Nachweisgrenze" als auch nur der Lusttropfen nur verhältnismäßig kleine Risiken bergen, dennoch werde ich mich nach 12 Wochen testen lassen. Um die Zeit bis dahin besser zu überstehen und meine dennoch nicht so kleinen Sorgen besser einordnen zu können, würde ich Sie bitten, diese Situation auf ihr potentielles HIV Risiko einzuschätzen.
Vielen lieben Dank im voraus für Ihren großartigen Service!!
Liebe Grüße, Daniel
-
26. März 2013 um 7:17 Uhr #9254Dr. Leo LustModerator
Hallo Daniel!
Der Lusttropfen stellt beim OV auch bei positivem HIV-Status des passiven Partners kein Risiko dar, siehe hier: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/stellt-lusttropfen-pr%C3%A4ejakulat-beim-oralverkehr-infektionsrisiko-dar
Ein HIV-Test ist jedenfalls nicht notwendig.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.