Startseite Foren HIV/Aids PCR Deutschland/Österreich

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #5835
    Marteen
    Teilnehmer

    Hallo liebes Leo Lust Team, 

    ich sorge mich sehr wegen eines Risikokontaktes vor 5 Wochen und habe bzgl. meiner meiner Testresultate fragen:

    25 Tage nach dem Risikokontakt habe ich einen Ag/Ak-Test im Labor durchführen lassen. Dieser war negativ.

    30 Tage nach dem Risikokontakt habe ich einen PCR-Test quantitativ (<20/ml) durchführen lassen. Dieser war negativ.

     

    Ich bin mir nun nicht sicher wie sehr ich diesen beiden Resultaten vertrauen kann, da zum einen der Ag/Ak-Test nach weniger als 6 Wochen durchgeführt wurde und eventuell im Zeitraum des zweiten diagnostischen Fensters stattfand. Was mich aber noch viel mehr verunsichert, ist wieviel Wert ich dem PCR-Ergbnis zumessen soll. Die Verunsicherung rührt daher, dass insbesondere von Seiten der Deutschen Aidshilfe Hotline vom PCR Test abgeraten wurde; in diesem Forum der PCR-Test allerdings immer wieder als vergleichsweise sicher nach. ca. 15 Tagen bewertet wird. Auf Seiten der Deutschen Aidshilfe wurde argumentiert, dass ein PCR-Test nicht dafür ausgelegt sei, um eine HIV-Infektion zu diagnostizieren. Wie kommt es, dass von zwei Aidshilfen so unterschiedliche Ansätze vertreten werden?

    Vielen Dank für die Beratung vorab!

    #10971
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo Marteen!

    Ihre Frage wird bereits in unseren FAQs beantwortet: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/wie-sicher-und-zuverl%C3%A4ssig-ist-pcr-test

    Liebe Grüße!
    Dr. Leo Lust

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Scroll to Top