Startseite › Foren › HIV/Aids › PCR
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahre, 9 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
7. Mai 2014 um 9:58 Uhr #4410Andy79Teilnehmer
S.g. Beratungsteam!
Ich möchte einen HIV PCR Test durchführen lassen.
Das Labor in welchem ich den Test durchführen werde, bietet für HIV1 folgende Testverfahren an:HIV1 RNA-PCR qualitativ
HIV1 RNA-PCR quantitativZu welchem dieser beiden Verfahren würden Sie mir raten, hab nämlich keine Ahnung was der Unterschied ist.
Meine zweite Frage wäre folgende:
Ich lese immer wieder von der Penisschleimhaut, welche eine Eintrittspforte darstellt. Gilt hier die gesamte Eichel als
Schleimhaut, oder nur die Spitze (Harnröhre)?Vielen herzlichen Dank!
MfG Andy
7. Mai 2014 um 14:17 Uhr #9567Dr. Leo LustModeratorHallo Andy!
Ein qualitativer Test misst, ob überhaupt eine Infektion vorliegt. Ein quantitativer misst, wieviele HI-Viren sich genau im Blut befinden (das ist z.B. notwendig bei HIV-positiven Menschen). Beide Verfahren sind gleich zuverlässig. In Ihrem Fall reicht eine qualitative PCR.
Auf der Eichel, der Harnröhre und der Innenseite der Vorhaut befinden sich Schleimhäute, die HI-Viren aufnehmen können.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.