Startseite › Foren › HIV/Aids › Panische Angst um Hiv
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
2. Januar 2016 um 11:36 Uhr #5076SteinTeilnehmer
Sehr geeherter Hr. Dr. LeoLust, Ich habe panische Angst wegen einer HIV Infektion Ich war vor einigen Tagen bei einer Prostituierten in Wien. Kein Nobelpuff. Die Dame hat mir ein Kondom überzogen. Sah alles normal aus. Ich bekam oral passiv natürlich und dann haben wir es anal auch getan ich bin nur kurz in Ihr eingedrungen weil ich sowas ecklig finde. Danach wollte sie es vaginal aber nach dem kurzen eindringen ging da nix mehr weil meiner schlapp war und somit haben wir aufgehört zur ejakukation ist es nicht gekommen. Das Kondom ist nicht geplatzt habe darauf wirklich aufgepasst und nachgeschaut und sie hat mir das Gummi aber schnell abgerollt. Jz habe ich panische Angst dass da nix schief gelaufen ist ? Soll ich einen Test machen, ist dass erforderlich ich traue mich nicht mehr mit meiner Freundin zu schlafen, wegen diesem Thema. Bitte um Tipps und Infos bin echt verzweifelt.
-
4. Januar 2016 um 11:16 Uhr #10229Dr. Leo LustModerator
Hallo Stein!
Nein, wenn Sie ein Kondom verwendet haben, dann konnte nichts schiefgelaufen sein und Sie können jedes Risiko ausschließen.
Ein HIV-Test ist aus medizinischer Sicht nicht notwendig und Sie gefährden nun auch nicht Ihre Freundin.
Ich lese zwischen den Zeilen, dass Sie Schuldgefühle wegen dieses sexuellen Kontaktes haben. Schuldgefühle können große Angst vor einer Ansteckung mit HIV auslösen. Vielleicht sollten Sie etwas gegen die Schuldgefühle unternehmen, z.B. mit guten FreundInnen oder Bekannten über die Sache sprechen. Es sollte allerdings jemand sein, der/die gut zuhören kann, Verständnis für Ihre Situation aufbringt und sie deswegen nicht tadelt. Es kann sehr erleichternd sein, wenn man sich bei einem vertrauten Menschen ausspricht. Wenn Sie niemanden zum Reden haben, dann kann Ihnen aber vielleicht eine psychologische Beratungsstelle weiterhelfen (oder die Telefonseelsorge: 142 in Österreich, für Deutschland siehe hier: http://www.telefonseelsorge.de
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.