Startseite › Foren › HIV/Aids › Neue Einschätzung
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahren, 5 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
21. September 2016 um 0:53 Uhr #5343ElphabaTeilnehmer
Lieber Dr. Lust, ich hatte vor einiger Zeit schon einmal geschrieben und wollte mich noch einmal erkundigen, wie hoch Sie mein Restrisiko einschätzen. Kurz zur Vorgeschichte: Ich hatte ungeschützten, passiven Analverkehr mit einem Bekannten, dessen Partner HIV-positiv ist. Laut seinen Angaben erfolgreich unter Therapie, allerdings noch nicht seit 6 Monaten. Ich hab 2,5 Stunden vor dem Sex eine situationsbezogene PrEP (2 Truvada) genommen. (Ich weiß, dass der Nutzen nicht einwandfrei geklärt ist, aber laut Studien ja wahrscheinlich.) Danach habe ich aber doch Panik bekommen und nach Absprache mit dem Arzt noch am selben Tag mit einer PEP begonnen, die ich zwei Wochen eingenommen habe. Neue Situation: Ich habe meinen Bekannten zu einem Schnelltest überreden können, der negativ ausgefallen ist. Nach Anweisung des Artztes habe ich danach die PEP gestoppt. Nun mache ich mir aber dennoch Sorgen, da ich in der Zwischenzeit einige Male Durchfall hatte und innerhalb der Inkubationszeit eine Halsentzündung. Wie hoch würden Sie mein Risiko nach diesen Maßnahmen einschätzen? Vielen lieben Dank!
-
21. September 2016 um 7:21 Uhr #10493Dr. Leo LustModerator
Hallo Elphaba!
Bitte besprechen Sie das Absetzen der Therapie und Ihre Beschwerden mit Ihrem behandelnden Arzt.
Ein Schnelltest ist erst zwölf Wochen nach dem letzten Risiko sicher: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/wie-sicher-sind-hiv-schnelltests
Ihre Symptome sagen weder aus, dass Sie HIV-positiv noch -negativ sind: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/welche-symptome-muss-ich-haben-dass-ich-wei%C3%9F-ob-ich-hiv-infiziert-bin
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.