Startseite › Foren › HIV/Aids › Narkose, Spritze
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 10 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
30. April 2015 um 11:03 Uhr #4805maraTeilnehmer
Hallo Ich war zu einer OP geladen. Kurz davor kam der Narkosearzt und setzte mir eine Kanüle in eine Vene am Handrücken. Vor dem legen der Kanüle, hat er etwas vom Boden aufgehoben das Ihm heruntergefallen ist. Gleich danach klatschte er mir mit der gleichen Hand mit dem er den Gegenstand aufhob (ich glaube es war so eine Rolle wo Klebeband darauf gewickelt ist um Verbände zu befestigen) auf den Handrücken. Vermutlich um eine Vene ausfindig zu machen. Und da danach setzte er mir wie oben beschrieben die Kanüle. Dies alles innerhalb weniger Sekunden. Meine Sorge ist die, dass er von dem Gegenstand den er vom Boden aufhob etwas Blut an den Fingern hatte, dieses Blut dann beim ertasten, klatschen auf meine Vene auf meinen Handrücken brachte und dann in diese blutige Stelle auf meinem Handrücken mit der Kanüle einstach. So käme ja das Blut auf meinem Handrücken durch die Einstichstelle direkt in meine Vene. Ich meine etwas rotes an seinen Händen, Fingern gesehen zu haben. Er trug auch nie Handschuhe. Zudem war ich auch nicht der einzige in diesem „Betäubungsraum“ (auch andere Patienten waren auf den eng gestellten Stühlen anwesend). Ist durch die Vorgehensweise des Narkosearztes eine Gefahr gegeben sich mit HIV, HCV angesteckt zu haben?
-
3. Mai 2015 um 22:11 Uhr #9961Dr. Leo LustModerator
Hallo Mara1
Hier hatten Sie kein Risiko bezüglich HIV. Eine Einstichstelle ist nämlich zu klein, um eine Eintrittspforte für HIV zu sein. Siehe hier unsere FAQ zu kleinen Wunden: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/ist-aufgekratzter-pickel-rissige-haut-sch%C3%BCrfwunde-kleine-verletzungen-des-nagelbetts-etc-als
Für Hepatitis C bestand allerdings schon ein geringes Risiko: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/sind-allt%C3%A4gliche-wunden-und-verletzungen-eintrittspforten-f%C3%BCr-hepatitis-c
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.