Startseite › Foren › HIV/Aids › Masturbation nach Handjob
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 2 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
15. Januar 2016 um 12:35 Uhr #5093rodionTeilnehmer
Hallo. Ich mache mir im Moment gedanken, ob ich mich gestern Abend vielleicht mit HIV infiziert haben könnte bzw. wollte wissen wie hoch Sie denn das Ansteckungsrisiko bei folgender Sexualpraktik einschätzen: Mein Sexualpartner und ich rieben gegenseitig unsere Penise. Später masturbierte ich ihm mit Gleitgel für etwa 10 Minuten, jedoch nicht bis zum Ende. Mit der selben Hand masturbierte ich dann bei mir selbst.
1. Wie schätzen Sie die Situation beim Reiben der Penise?
2. Wie schätzen Sie die Situation bei der Masturbation nach dem Handjob?
Mein Sexualpartner sagt, dass er nicht HIV positiv ist. Jedoch kenn ich ihn noch nicht so lange. Und vielleicht hat er sich unbewusst von irgendwo HIV eingefangen.
Erachten Sie es für sinnvoll, mit einer Postexpositionsprophylaxe zu beginnen?
-
18. Januar 2016 um 7:52 Uhr #10246Dr. Leo LustModerator
Hallo rodion!
Wenn hier Sperma oder Lusttropfen Ihres Partners auf Ihre Eichel gelangt ist, dann bestand ein Risiko. Ein Tropfen davon reicht für eine Infektion aus. Sperma/Lusttropfen stellt ein Risiko dar, wenn es auf die Unterseite der Eichel oder auf die Innenseite der Vorhaut gelangt, weil sich dort eine Schleimhaut befindet, die Viren aufnehmen kann. HIV ist allerdings nicht so infektiös wie andere STDs, weswegen es nicht zwangsläufig zu einer Infektion kommen muss (das Risiko liegt bei etwa 1:99, dass man sich von einem HIV positiven Menschen infiziert).
Für die PEP ist es mittlerweile schon zu spät. Infos hierzu finden sie in unserer FAQ: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/wann-kann-ich-pep-machen
Wenn Sie diese Situation nun sehr beunruhigt und Sie deswegen Sorgen haben, kann ein HIV-Test durchaus Sinn machen. Dann verschafft nämlich ein Test Sicherheit und Beruhigung (und das Zittern während des Wartens auf das Ergebnis ist für die Psyche viel gesünder als Monate lange Sorgen und Ängste).
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.