Startseite › Foren › Sexuell übertragbare Krankheiten › Lippenherpes und Oralverkehr
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahren, 9 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
31. Mai 2013 um 21:31 Uhr #4183lauramarie1Teilnehmer
Hallo Dr. Lust!
Ich habe letzten Freitag ein Herpesbläschen über der Oberlippe bekommen, auch wenn davon meist abgeraten wird, habe ich es geöffnet und mit Octenisept desinfiziert. Dies habe ich dann am nächsten Tag wiederholt und habe die Wunde und den Bereich darum die ganze Woche mehrmals am Tag mit Octenisept desinfiziert. Der Schorf löste sich dann einmal komplett an und ich habe dann die Wunde wieder desinfiziert. Ich hatte nun Oralverkehr mit jemandem, also genau eine Woche später. Die Wunde war erst geschlossen, öffnete sich dann aber. Ich mache mir nun Sorgen, meinen Partner angesteckt zu haben, da sich Lippenherpes ja auch auf die Genitalien übertragen kann.
Wie hoch ist bei einer Herpeswunde, die kurz vor dem Verkehr desinfiziert wurde, die Gefahr einer Ansteckung?
Wenn ich nun davon ausgehe, dass er den Erreger bereits im Körper trug, bevor der Verkehr stattgefunden hat, wie hoch schätzen Sie die Wahrscheinlichkeit ein, dass die Infektion nun auch bei meinem Sexualpartner akut ausbricht?
Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort.
-
3. Juni 2013 um 7:52 Uhr #9350Dr. Leo LustModerator
Hallo Lauramarie!
Hier war schon ein Risiko gegeben, weil Herpes hoch infektiös ist und sogar noch TAGE NACH DER VOLLSTÄNDIGEN ABHEILUNG der Bläschen ein Infektionsrisiko von den betroffenen Hautstellen ausgeht (auch nach Desinfektion).
Das Risiko einer Infektion ist somit durchaus real. Allerdinghs ist ohnehin schon fast jeder Mensch mit Herpes infiziert, d.h. Ihr Partner kann es durchaus bereits in sich haben. Und nicht jeder mit Herpes Infizierte bekommt Bläschen.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.