Startseite › Foren › HIV/Aids › Ist es geschafft?
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahren, 2 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
8. November 2012 um 9:14 Uhr #3867JohnDoe85Teilnehmer
Hallo zusammen!
Hier kurz meine Situation + Fragen:
Hatte vor ca. 11 Wochen (10 Wochen und 6 Tage) einen ONS ohne Verhütung und bereue dies sehr. Das schlechte Gewissen hat mich auch sehr schnell nach der Aktion gepackt! Da meine Angst groß war/ist, hier nun die Tests die ich gemacht habe:
– PCR HIV 1 Test (Nachweisgrenze 20) nach 18 Tagen direkt im Labor (neg.)
– AK Combo HIV1/HIV2 beim GA nach 8 Wochen – wurde eingeschickt (neg.) – weiß nicht ob p24 auch geprüft wurde, gehe aber davon aus dass es ein AK Test der 4. Generation war – weiß es aber nicht!
– AK Combo HIV1/HIV2 beim GA nach 11 Wochen bzw. 10 Wochen und 6 Tage – Schnelltest mit p24 (neg) (Bin kein Alkoholiker, nehme keine Drogen oder Medis)
Nun meine Fragen:
1. Macht es im Bezug auf die Sicherheit einen Unterschied ob man beim GA einen Schnelltest macht oder ob die Blutprobe eingesendet wird?
2. Vorsicht, evtl. doofe Frage:-) Steht der Weg der Ansteckung irgendwie im Verhältnis zur Testsicherheit nach einer gewissen dauer? Beispiel: Nach einer Ansteckung durch OV Verkehr lässt sich das schon nach 8 Wochen nachweisen – bei einer Ansteckung durch AV muss 12 Wochen gewartet werden? Oder gilt: Angesteck = Angesteckt! Egal wie!
3. Jetzt noch die für mich wichtigste Frage: Kann ich nach den 3 negativen Ergebnissen mit dem Thema abschließen? Beeinflusst meinen Tag wirklich enorm und mein Kopf platzt bald vor Sorge!
Sollte jetzt noch die Frage kommen warum ich nicht gleich 12 Wochen gewartet habe sonder "nur" 11 Wochen (10 Wochen und 6 Tage) muss ich sagen dass ich am Montag in den Urlaub fliege und 1. dort gerne sorglos sein würde und 2. erst in 3 Wochen zurück bin!
Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich im bei euch für diese super Page! -
8. November 2012 um 10:41 Uhr #9025Dr. Leo LustModerator
Hallo JohnDoe!
1. Nein, das macht keinen Unterschied.
2. Nein, die Antikörperbildung ist völlig unabhängig vom Übertragunsweg.
3. Es gibt noch ca 1% Restunsicherheit, weil sich in sehr seltenen Fällen erst in der 12 Wochen nachweisbare Antikörper bilden. Wir selber haben das in unseren zwei Jahrzehnten in der Aidshilfe zwar noch nicht erlebt, aber es gibt dokumentierte Fälle, wo die AK-Bildung 12 Wochen dauert.
Ich schätze aber, dass alles gut für Sie ausgehen wird 🙂
Liebe Grüße!
Dr. Leo lust
PS: Jeder Combo Test sucht nach AK und p24-AG
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.