Startseite › Foren › HIV/Aids › ich verstehs nicht …
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Jahre, 4 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
15. Januar 2010 um 11:39 Uhr #1938junoTeilnehmer
ich habe in den letzten tagen viel bezüglich hiv gelesen
und hier steht immer, dass nach einer minute das risiko auf ein minimum sinkt und dass sowieso fleischwunden und cuts "notwendig" wären für eine übertragen.
heisst dass jetzt theoretisch, dass wenn ich mit einem hiv+ menschen blutbrüderschaft machen würde, das risiko gleich null wäre, weil ja die wunde zu klein und oberflächlich wäre ???
vielleiht eine blöde frage, aber stell sie aus interesse und ist auch ernst gemeint …
danke für eine antort
18. Januar 2010 um 13:18 Uhr #7060Dr. Leo LustModeratorHallo juno!
Das kommt auf die Größe der Wunde an. Bei einer Blutsbrüderschaft schneidet man sich ja keine stark blutenden Wunden oder Cuts, die dann genäht werden muss. Insofern kann man sich über kleine Wunden auch beim Schließen einer Blutsbrüderschaft nicht mit HIV infizieren. Allerdings sollte man eine Blutsbrüderschaft schon deshalb nicht schließen, weil hierbei Hepatitis B und C oder Syphilis übertragen werden könnten, die um ein Vielfaches infektiöser als HIV sind (d.h. sie können bereits durch minimale Blutreste übertragen werden).
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.