Startseite › Foren › HIV/Aids › HIV Testsicherheit
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 5 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
19. November 2015 um 21:45 Uhr #5031asdfjklögTeilnehmer
Ich habe Ihnen schon einmal eine Frage bzgl. einer Risikosituation bei der Pediküre gestellt. Weil mir die Sache keine Ruhe ließ, machte ich 12 Wochen und 4 Tage danach einen HIV AK Test (kein Antigen, wie ich denke, auf dem Befund stand nur HIV 1/2 AK – Labor Richter), der negativ ausfiel.
Jetzt habe ich gelesen, dass auf manchen Seiten ein AK zum sicheren Ausschluss von HIV erst nach 16 Wochen empfohlen wird. Daher meine Frage: kann es sein, dass mein Test falsch negativ war? Ich bekam erst 10 Wochen nach der Pediküre grippeähnliche Symptome, die ein paar Tage anhielten, außerdem habe ich gelesen, dass die AK Bildung verzögert sein kann, wenn die Infektionsdosis niedrig ist – dies würde bei einer Verletzung mit einer Nagelhautzange ja höchstwahrscheinlich der Fall sein.
Ansonsten habe ich aber keine Erkrankungen, von denen ich wüßte, die einen Einfluß auf meine Immunantwort haben könnten.
-
20. November 2015 um 8:53 Uhr #10186Dr. Leo LustModerator
Hallo asdfjklög!
Nein, derartige Informationen sind sind seit den 1990ern veraltet.
Zur Testsicherheit siehe hier: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/wie-sicher-ist-duo-test-p24-antigenantik%C3%B6rper
Es ist unmöglich, dass die Antikörperbildung länger als zwölf Wochen dauert.
Daher gratuliere ich Ihnen zu Ihrem negativen Ergebnis!!
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.