Startseite › Foren › HIV/Aids › Hiv Test beim Gesundheitsamt
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 8 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
19. Januar 2013 um 13:16 Uhr #3993SunnyTeilnehmer
Hallo Herr Dr. Leo Lust,
Bei den Gesundheitsämtern wird ja ein HIV- Antikörpertest durchgeführt oder?
Der erst die volle Testsicherheit nach 12 Wochen ( 84 Tage) hat.Wenn ich mich jetzt nach 12 Wochen (3 Monate) beim Gesundheitsamt Testen lasse, kann ich mir zu 100% Sicher sein das ich kein HIV Habe, also Gesund bin?
Es gibt also nichts auf dieser Welt was die Antikörperbildung von HIV mehr als 12 Wochen verzögern kann? Egal ob man eine Autoimmunerkrankung oder andere Krankheiten hat, egal was man für Medikamente oder Drogen nimmt.
Nach 12 Wochen sind HIV Antikörper gebildet.Stimmt das?
Ich bin verunsichert weil ich überall was anderes Lese.
Vielen Dank schonmal im Voraus.Liebe Grüße 🙂
21. Januar 2013 um 9:58 Uhr #9163Dr. Leo LustModeratorHallo Sunny!
Ja, bestätige 🙂
Ab 12 Wochen ist es medizinisch unmöglich, dass der Antikörpertest falsch-negativ ausfällt und nichts kann die AK-Bildung länger als 12 Wochen verzögern.
Bei Gesundheitsämtern werden AK-Tests durchgeführt.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.