Startseite › Foren › HIV/Aids › HIV Schnelltest
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 4 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
5. Januar 2019 um 0:14 Uhr #6163predragTeilnehmer
Hallo
Ich hatte am 15. Dezember einen Risikokontakt (ungeschützer analsex mit einer prostituierten). Seit 3 Tagen habe ich Grippeähnliche Symptome. Gestern liess ich einen Schnelltest der 4. Generation machen. Ergebnis negativ. Heute war ich beim Arzt und hab mein Blut für eine Laboruntersuchung abgegeben.
Wie genau ist ein Schnelltest nach 18 Tagen? Klar, 99.99% ist er ja erst ab 6 Wochen. Aber wie hoch nach 18 Tagen? 50%? 60%?
Zweite Frage: Wenn man seit 2-3 Tagen HIV bedingt grippeähnliche Symptome hat, sollte man dann nicht positiv sein? Weil der Körper ja theoretisch dagegen kämpft und Antikörper produzieren sollte?
7. Januar 2019 um 9:42 Uhr #11296Dr. Leo LustModeratorHallo Predrag!
Ein Schnelltest ist erst ab zwölf Wochen nach dem Risiko aussagekräftig. Es war somit noch zu früh für einen Schnelltest; siehe unsere FAQ: https://www.aidshilfe-salzburg.at/node/11960
Die 4. Generation funktioniert nämlich bei Schnelltests nicht gut und der p24-Antigennachweis fällt sehr häufig falsch aus.
Momentan liefern nur ein PCR-Test und ab sechs Wochen nach dem Risiko ein DUO-Labortest ein sicheres Ergebnis.
„Zweite Frage: Wenn man seit 2-3 Tagen HIV bedingt grippeähnliche Symptome hat, sollte man dann nicht positiv sein? Weil der Körper ja theoretisch dagegen kämpft und Antikörper produzieren sollte?“
Nein, das lässt sich so nicht sagen. Der Test kann dennoch falsch-negativ ausfallen, weil Schnelltests in den ersten zwölf Wochen oft falsch-negativ ausfallen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Leo Lust
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.