Startseite › Foren › HIV/Aids › HIV-Infektionsrisiko gegeben?
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 1 Monat von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
5. Februar 2016 um 6:16 Uhr #5117martin100Teilnehmer
Hallo!
Folgende Situation bereitet mir momentan etwas Sorgen:Vor zwei Tagen habe ich mich vor dem Hauptgebäude meiner Arbeitsstätte mit einem Kollegen unterhalten. Dabei hielt ich mit meiner rechten Hand die Türklinke der Eingangstür umfasst. Während des Gesprächs habe ich meine Hand auf der Türklinke öfters hin und her bewegt bzw „mit der Türklinklinke gespielt“ (aus Nervosität, …). Direkt danach habe ich eine kleine Verletzung (~ 1,5-2 cm) an der Unterseite meiner Hand (2. Finger) bemerkt, mit der ich die Türklinke umfasst habe.
Angenommen auf der Türklinke hätte sich FRISCHES (d.h. < 1 Minute) infektiöses Blut eines HIV-Infizierten mit hoher Viruslast befunden, als ich die Klinke angefasst habe. Besteht dann aufgrund der Verletzung an der Unterseite meines Fingers eine Infektionsgefahr?
Ich meine, weil ich durch die Hin- und Herbewegung meiner Hand auf der Türklinke evtl. sogar aktiv infektiöses Blut in die Wunde und die Blutbahn eingerieben haben könnte?Vielen Dank im Voraus für die Antwort!
Viele Grüße
Ben -
5. Februar 2016 um 11:03 Uhr #10269Dr. Leo LustModerator
Hallo Martin!
Hier hatten Sie kein Risiko, da HIV auch bei höchster Virenlast über solche Wunden nicht übertragen wird; siehe auch unsere FAQ: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/sind-aufgekratzter-pickel-allt%C3%A4gliche-wunden-rissige-haut-sch%C3%BCrfwunde-kleine-verletzungen-des
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.