Startseite › Foren › HIV/Aids › HIV-Infektionsrisiko?
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 1 Monat von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
5. Februar 2016 um 5:54 Uhr #5116marc128Teilnehmer
Hallo!
Vergangenes Wochendende war ich bis spät nachts in einer Disco. Am Morgen (bzw Mittag) des nächsten Tages habe ich dann einen etwa 7 cm langen Kratzer am Arm (direkt über der linken Hand) bemerkt. Ist es möglich, dass mich jemand in der Disco mit einer infektiösen Spritze gestochen/gekratzt haben könnte (auch wenn das normalerweise unwahrscheinlich ist)? Oder dass jemand eine Spritze liegen gelassen hat und ich mich daran gekratzt/gestochen habe? Ich meine weil die DIsco mit der dunklen Beleuchtung und den schlechten Sichtverhältnissen, lauten Musik, großen Menschenmenge, … ja eigentlich der geeingete Ort für so etwas wäre.
Ich war übrigens auch nicht betrunken oder ähnliches und habe in der Disco, soweit ich mich erinnern kann, auch nichts Ungewöhnliches gemerkt. Mache mir aber trotzdem Sorgen wegen des Kratzers am Arm oder überhaupt so einer Situatuon. Ein Bekannter von mir meinte sogar er hätte mal eine Spritze im Supermarkt gesehen, an welcher man sich hätte verletzen können, was mich auch nicht gerade beruhigt hat.Vielen Dank schon mal für die Antwort bzw. Einschätzung!
Viele Grüße
Marc
-
5. Februar 2016 um 11:01 Uhr #10268Dr. Leo LustModerator
Hallo Marc!
Zum Nadelstich gilt: Wer sich an einer gebrauchten Nadel sticht, hat ein Risiko. Zum Nadelstich gilt: Wenn man sich an einer Nadel sticht, auf der infektiöses Blut klebt, dann ist das Risiko einer Infektion in etwa 3:1000 (d.h. von 1000 Nadelstichverletzten, die sich mit nachweislich infektiösen Nadeln gestochen haben, infizieren sich drei Menschen mit HIV). Das Risiko ist also nicht hoch.
Wenn Sie dieses sehr geringe Risiko nun sehr beunruhigt und Sie deswegen Sorgen haben, kann ein HIV-Test durchaus Sinn machen. Dann verschafft nämlich ein Test Sicherheit und Beruhigung (und das Zittern während des Wartens auf das Ergebnis ist für die Psyche viel gesünder als Monate lange Sorgen und Ängste).
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.