Startseite › Foren › HIV/Aids › HIV Infektion wahrscheinlich?
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 8 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
4. April 2018 um 20:56 Uhr #5987DieÄngstlicheTeilnehmer
Lieber Leo Lust, leider ist vor zwei Tagen das Kondom beim vaginalen Verkehr gerissen. Es war möglicherweise schon länger kaputt. Der Sex dauerte ca. 20 min. Gegen Ende bemerkten wir, dass etwas nicht stimmt und beendeten den Verkehr. Es hat also kein Samenerguss in der Scheide stattgefunden. Ich weiß von meinem Partner (flüchtiger Sexualkontakt) dass er mal heroinabhängig war. Er sagt, er habe kein HIV. Trotzdem bin ich nun unsicher. Ich war heute bei meiner Frauenärztin, die mir auf meine Nachfrage, ob nicht eine postexpositionsprophylaxe durchgeführt werden könne, antwortete, dass dies nicht einmal bei Vergewaltigungen gemacht würde. Aber stellt ein Ex-Abhängiger nicht ein reales Risiko dar? Wie hoch schätzen Sie das Risiko einer Übertragung ein und würden auch Sie von einer Prophylaxe abraten? Vielen Dank und beste Grüße
5. April 2018 um 7:37 Uhr #11122Dr. Leo LustModeratorHallo DieÄngstliche!
Wenn man vom schlimmsten Fall ausgeht, nämlich, dass der Sexualpartner HIV-positiv ist, dann bestand schon ein Risiko, weil auch der Lusttropfen ansteckend ist. Beim einmaligen ungeschützten Sexualkontakt mit einem HIV-positiven Menschen ist das Risiko allerdings nur gering (etwa 1:99), weil HIV zum Glück nicht so ansteckend ist wie andere sexuell übertragbare Infektionen.
Die PEP wird hier in der Regel nicht verschrieben; Sie können aber in den HIV-Schwerpunktambulanzen trotzdem nach einer PEP fragen. Siehe unsere FAQ: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/wann-kann-ich-pep-machen
Wenn Sie dieses geringe Risiko nun sehr beunruhigt und Sie deswegen Sorgen haben, kann ein HIV-Test durchaus Sinn machen. Dann verschafft nämlich ein Test Sicherheit und Beruhigung (und das Zittern während des Wartens auf das Ergebnis ist für die Psyche viel gesünder als Monate lange Sorgen und Ängste).
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.