Startseite › Foren › HIV/Aids › HIV durch Speisen ??
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahren, 6 Monaten von Chrisi3000.
-
AutorBeiträge
-
-
25. August 2010 um 9:02 Uhr #2562frankfurterTeilnehmer
Kann man sich durch mit Blut oder Sperma verunreiningte Speisen infizieren ?
Es steht zwar, über Lebensmittel und Getränke würde es nicht gehen, was wäre aber, wenn man man einen "entzündeten Rachen" oder eine kleine Wunde im Mund hätte.
Habe mir nämlich bei Essen gestern selbst auf die Backe gebissen und es hat leicht im Mund geblutet während ich das fremd zubereitetes Essen gegessen habe.
Oder besteht bei Lebensmittel keine Gefahr durch die Verdünnung ??
-
1. September 2010 um 10:24 Uhr #7722Dr. Leo LustModerator
Hallo frankfurter!
Nein, also selbst bei Verletzungen der Mundschleimhaut oder entzündetem Rachen würden Sperma, Blut und andere infektiöse Körperflüssigkeiten viel zu sehr durch Speichel und Nahrung verdünnt werden, um noch infektiös zu sein. Insofern ist eine zufällige, unbemerkte Ansteckung mit HIV im Alltag niemals möglich.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
8. Oktober 2022 um 17:53 Uhr #14268Chrisi3000Teilnehmer
Sehr geehrter Herr Dr. Leo Lust!
Sie schreiben hier, dass HIV über Nahrung nicht übertragbar ist wegen der Speichelverdünnung. Selbst bei Verletzungen der Mundschleimhaut.
Kann ich also auch bei etwas mehr als ein paar Tropfen Blut, welches in meinen Mund gelangt und den Weg in den Magen findet, davon ausgehen, dass HIV so NIE übertragen werden kann? Nicht zuletzt weil in der Regel ja auch im Mund abwärts in den Magen keine Verletzungen sind? Sehe ich das richtig…Vielen herzlichen Dank aus Wien,
Chrisi3000
-
-
10. Oktober 2022 um 11:25 Uhr #14276Dr. Leo LustModerator
Hallo Chrisi,
genau, Nahrung stellt kein Übertragungsrisiko für HIV dar, das stimmt.
Menschliches Blut allerdings schon, bereits ab einer schmeckbaren Menge Blut ist ein Übertragungsrisiko gegeben.Grüße aus Salzburg
Jakob
Team der Aidshilfe Salzburg -
10. Oktober 2022 um 11:53 Uhr #14277Chrisi3000Teilnehmer
Hallo nochmals!
Sie schreiben hier weiter oben: „Nein, also selbst bei Verletzungen der Mundschleimhaut oder entzündetem Rachen würden Sperma, Blut und andere infektiöse Körperflüssigkeiten viel zu sehr durch Speichel und Nahrung verdünnt werden, um noch infektiös zu sein. Insofern ist eine zufällige, unbemerkte Ansteckung mit HIV im Alltag niemals möglich.“
Was bedeutet das konkret? Wenn also Blutreste über das Essen aufgenommen werden muss ich diese schmecken, damit ein Risiko bestünde? Oder sind zwei, drei Tropfen Blut (die man eben mal nicht bemerkt) im Kontext der Nahrungsaufnahme kein Risiko und eine größere, „schmeckbare“ Menge würde dann also bereits im Mund ein Risiko sein?
Vielen Dank für eine kompetente Antwort.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.