Startseite › Foren › HIV/Aids › HIV-Angst
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren, 6 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
1. Oktober 2014 um 17:17 Uhr #4584neuneuTeilnehmer
Liebes Team,
ich habe gerade panische Angst mich infiziert zu haben.
Bei einem Besuch im Bordell ist leider das Kondom gerissen/geplatzt.
Ich habe jetzt nach 17 Tagen einen PCR Test in einem Labor machen lassen.
Bei der Blutabnahme sagte man mir, ich solle mich am nächsten Nachmittag melden, da das Ergebnis dann schon da sein könnte.
Bei meinem Anruf gestern hat man mir dann gesagt, dass Ergebnis läge noch nicht vor, man würde sich erkundigen und ich solle 15 Min. später noch einmal anrufen.
Bei diesem Zweiten Anruf sagte man mir dann, dass das Ergebnis erst am nächsten Montag – also 7 Tage nach der Blutabnahme – da sei. Auf meine Nachfrage warum, hieß es, dass der Test nicht täglich durchgeführt würde und die nächste Runde erst am Montag sei.
Ich habe mir natürlich sofort sorgen gemacht, ob die Probe positiv sei und sie erst noch eventuelle Bestätigungstests machen müssten. Das habe ich der Dame auch direkt gesagt, woraufhin sie mich an einen der Laborleiter weitergeleitet hat. Dieser hat mir dann gesagt, dass das Gerät momentan defekt wäre und er aber denkt, dass Gerät müsse heute wieder laufen. Ich solle morgen – also heute – noch einmal anrufen.
Habe ich gerade getan und von ihm die Antwort erhalten, er könne meine Lage ja verstehen, aber eine Auswertung wäre jetzt doch erst am nächsten Montag möglich.
Jetzt habe ich natürlich noch mehr Panik !
Nun meine Fragen:
Wird bei einem positiven PCR Test noch ein anderer (Western Blot) Bestätigungstest durchgeführt ? Macht das über haupt Sinn ?
Macht man eventuell einen zweiten PCR Test ? Und sollte dieser dann nicht auch mit einer zweiten Blutprobe gemacht werden ?
Danke für eure Antworten !!!
-
2. Oktober 2014 um 8:24 Uhr #9741Dr. Leo LustModerator
Hallo neuneu!
Ja, sollte ein PCR-Test positiv ausfallen, dann muss auch hier ein Bestätigungstest gemacht werden, um ein falsch-positives Testergebnis auszuschließen.
Ob das bei Ihnen wirklich der Fall ist, kann ich nicht beurteilen. Am Besten beim Labor direkt nachfragen; vielleicht auch persönlich vorbeisehen und nicht nur anrufen.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.