Startseite › Foren › Hepatitis › Hepatitis B + C / diagnostisches Fenster
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahren, 8 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
1. August 2010 um 17:45 Uhr #2506marcelTeilnehmer
Hallo,
mein Blut wurde 6 Wochen nach einem Risikokontakt (passiver Oralverkehr) auf Hepatitis B + C untersucht (Antikörpertest), Befund: negativ. Wieviele Wochen nach einem Risikokontakt sollten Hepatitis B und C mittels Antikörpertest spätestens nachweisbar sein, d.h. wann sollte ich den Test wiederholen?
Und stimmt es, dass Hepatitis B + C üblicherweise anal und vaginal und eher selten oral übertragen werden?
Vielen Dank!
Marcel
-
9. August 2010 um 11:48 Uhr #7665Dr. Leo LustModerator
Hallo marcel!
Ein Standardtest auf Hepatitis B (HBsAG-Bestimmung) liefert spätestens ab 16 Wochen nach einem Risiko die höchstmögliche Testsicherheit, während das ein Standardtest auf Hepatitis C (Antikörpertest) erst nach 31 Wochen tut. D.h. Ihre Testergebnisse sind noch nicht sonderlich aussagekräftig.
Hepatitis B wird durch alle Körperflüssigkeiten übertragen, vorallem aber beim Analverkehr, beim Vaginalverkehr und beim aktiven Oralverkehr, seltener über den Speichel beim passiven Oralverkehr. Hepatitis C wird nur durch Blut übertragen, z.B. über Regelblut oder über Blutungen des Afters; beim Oralverkehr besteht deshalb bezüglich Hepatitis C nur ein sehr geringes Risiko, weil sich blutende Wunden auf der Mundschleimhaut schnell wieder schließen.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.