Startseite › Foren › HIV/Aids › Blutspende Sorgen
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 11 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
5. Februar 2015 um 18:06 Uhr #4715Rulli44Teilnehmer
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich des Blutspendens. Mein Freund war gestern Blutspenden, die Krankenschwester, die das Blut abgenommen hat, hatte meiner Meinung nach an der linken Hand am Zeigefinger seitlich etwas Blut, ein Tropfen oder so, zumindest war da etwas rot …
Mein Freund hatte, nachdem ich ihn darauf Aufmerksam gemacht habe, sehr genau darauf geachtet wie diese Krankenschwester ihm das Blut abnimmt. Sie hat erst die Ader ertastet und dann diese Stelle desinfiziert, danach nahm sie wohl die Schutzkappe der Nadel ab und stach diese in seine Ader.
Ich habe sie danach darauf Aufmerksam gemacht, nachdem sie gerade dann mal ihre Handschuhe gewechselt hat, das es so aussah, als hätte sie etwas Blut am Finger gehabt, sie antwortete mir nur sehr patzig das sie das ja gewusst hätte und sie angeblich nur an diesem finger leicht mit dem Handschuh hängen geblieben wäre …
Nun meine Frage, bestand ein Risiko für meinen Freund sich so mit Hiv oder Hepatitis C zu infizieren ?
Liebe Grüße
-
6. Februar 2015 um 8:38 Uhr #9872Dr. Leo LustModerator
Hallo Rulli!
HIV kann auf diesem Weg bei der Blutspende über die kleine Einstichstelle nicht übertragen werden, siehe unsere FAQ: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/ist-aufgekratzter-pickel-rissige-haut-sch%C3%BCrfwunde-kleine-verletzungen-des-nagelbetts-etc-als
Für Hepatitis C bestand allerdings ein Risiko: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/sind-allt%C3%A4gliche-wunden-und-verletzungen-eintrittspforten-f%C3%BCr-hepatitis-c
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.