Startseite › Foren › HIV/Aids › blut an kleidungsstück
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 15 Jahren, 1 Monat von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
15. Februar 2010 um 12:24 Uhr #2014anjaa33Teilnehmer
ich habe eine kleidungsstück gekauft, auf dessen innenseite sich mehrere blutflecken befinden. ein umtausch ist leider nicht mehr möglich. sollte ich das teil entsorgen oder kann ich es in der waschmaschine waschen? ab welcher temperatur sind hi- und hepatitis-viren ggf. sicher unschädlich? kann ich mich bereits bei einer kurzen anprobe infiziert haben? danke im voraus für die antwort!
-
15. Februar 2010 um 15:36 Uhr #7138ichhabeangstasdTeilnehmer
Hallo anjaa33
Da sich die Blutflecken am Kleidungsstück befinden und so wie ich das einschätzen kann nicht mehr flüssig sind kann es dadurch zu keine Infektion kommen. Sich bei einer Anprobe infiziert zu haben bezweifle ich stark, weil wie gesagt das Blut flüssig und in einer "klaren" Menge vorhanden sein muss. Ab welcher Temperatur unschädlich werden kann ich ihnen so nicht sagen, waschen sie das Kleidungsstück einmal und wenn die Blutflecken weg sind, dann werden die HI – sowie Hepatitis oder andere Viren nicht mehr da sein.
Da ich jetzt nur rein theoretisch ihre Frage beantwortet habe und nicht weiss ob es wirklich so ist sehen wir erst wenn der Doktor Leo Lust meinen Beitrag zugelassen hat. Sollte mein Beitrag für sie sichtbar sein, wird meine Antwort richtig sein.
Keine Sorge und Liebe Grüsse
-
16. Februar 2010 um 13:20 Uhr #7143Dr. Leo LustModerator
Hallo anjaa33!
Wegwerfen brauchen Sie das Kleidungsstück auf keinen Fall. HIV ist eine Minute nach Austritt aus dem Körper nicht mehr infektiös, da es inaktiv wird, Hepatitis B und C werden nach maximal 72 Stunden inaktiv. Eigentlich müsste man dann nur lange genug warten, bis das Blut bezüglich Hepatitis seine Infektiösität verloren hätte. Allerdings ist eine Infektion aufgrund des Tragen von blutiger Wäsche ohnehin nicht möglich, selbst wenn man Wunden, Kratzer, Aufschürfungen etc. hätte. Das eingetrocknete Blut kann nämlich nicht in einer für eine Hepatitis-Infektion relevanten Menge in den Körper eindringen und in die Blutbahn geraten.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.