Startseite › Foren › HIV/Aids › Bitte um Risikoeinschätzung / Bewertung der Testsicherheit
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahren, 9 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
27. Mai 2013 um 19:00 Uhr #4178hh39mTeilnehmer
Liebes Dr. LustTeam, zunächst herzlichen Dank für Euer Engagement und die unterstützende Aufbereitung der FAQ. Diese sind mir in den letzten Wochen ein guter Ratgeber gewesen. Leider kann ich mit dem Thema dennoch nicht abschliessen und Bitte daher um eine Bewertung der Risikosituation und eine Einschätzung der Testsicherheit. Ich -männlich- hatte Kontakt mit einer Prostituierten. Der Geschlechtsverkehr verlief geschützt; insofern kein Risiko. Zuvor haben wir jedoch intensiv und leider ungeschützt unsere Geschlechtsorgane aneinander gerieben. Hierbei war meine Penisspitze für einen kurzen Augenblick 3 -4 mal zwischen den Schamlippen. In die Vagina bin ich jedoch definitv nicht eingedrungen. Gem. ihrer FAQ würde ich diese Praktik ebenfalls noch als save bezeichnen. Nach dem geschützen Verkehr haben wir-jeder für sich- unverhütet onaniert. Die Frau hatte dabei einen sehr feuchten Orgasmus und hat teilweise auf meinen Penis gespritzt. Ich kann hierbei nicht ausschliessen, dass auch meine Penisspitze mit dem Sekret in Berührung gekommen ist, während ich onaniert habe. Nach 39 Tagen wurden meine Ängst zu groß und ich habe mich meinem Arzt anvertraut. Dieser hat einen HIV-1 und 2 AK und p24-Ag (CMIA) Test sowie vorsorglich einen Lues-Test durchgeführt. Beide negativ. Lt. Arzt könne ich mit dem Thema abschliessen: 1) die heutigen HIV-Testverfahren wären sehr sensibel und würden nach 39 Tagen bereits eine hohe Aussagekraft durch die Verbindung AK + AG aufweisen. Er geht nicht davon aus, dass sich an meinem Ergebnis noch etwas ändern wird. 2) er bewertet die genanten Praktiken als save, da kein ungeschützter eindringender Geschlechtsverkehr erfolgte. Bei der Stimulation der Geschlechtsteile und beim weiblichen Orgasmus hätte ich durchaus Kontakt zu infizierten Sekreten haben können, aber diese Kontakte seien zu kurz und durch die Verbindung mit Sauerstoff und die Temperaturunterschiede an der Luft wären mögliche Viren innerhalb kürzester Zeit nicht mehr infizierend. Daher sowie insbesondere aufgrund des bereits durchgeführten Testes (nach 39 Tagen) sieht er kein HIV-Risiko Ich bin ein sehr ängstlicher Mensch und werde daher definitiv noch einen weiteren Test durchführen. Dennoch würde mich Ihre Sichtweise (als Fachforum) zu dem Risikokontakt sowie der Aussagekraft des Testes interessieren. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Herzlichen Dank.
-
28. Mai 2013 um 6:28 Uhr #9348Dr. Leo LustModerator
Hallo hh39m!
Bitte formulieren Sie noch Ihre konkreten Fragen an uns, weil Sie ja bereits wissen, dass beim Aneinanderreiben kein Risiko besteht.
Die höchste Testsicherheit gibt es immer erst 12 Wochen nach einem Risiko, wobei ich hier kein Risiko erkennen kann.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.