Startseite › Foren › HIV/Aids › Besteht hier ein Risiko??
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren, 3 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
15. Dezember 2014 um 11:37 Uhr #4662Mercy5101Teilnehmer
Hallo,
ich bin ziemlich ängstlich, was das Thema HIV angeht. NUn ist mir folgendes passiert:
Ich habe an meiner Hand etwas Blut gesehen, dass schon ein bißchen angetrocknet war (es war nicht mehr flüssig).Ich habe mir nichts dabei gedacht und habe dies, wie man das bei kleinen Wunden macht, abgeleckt. Da ich zu Haus war, kamen mir zuerst auch keine Zweifel, dass dies nicht von mir sein könnte. Nun lässt mich aber der Gedanke nicht los, was ist, wenn dieses Blut doch nicht von mir stammt, sondern von jemand anderes. Wie hoch schätzen Sie hier das Risiko ein? Sollte ich einen HIV Test machen?
Wie sieht es denn auch, wenn ich Blut auf meiner Hand habe? Besteht hier ein Risiko? Habe im Winter immer trockene und rissige Hände. Wie groß müsste die Wunde sein, dass ich mich infizieren könnte? Oder ist dieser Übertragungsweg eher theorethisch und spielt in der Realität keine Rolle?
Vielen Dank für Ihre Einschätzung!
-
16. Dezember 2014 um 10:53 Uhr #9819Dr. Leo LustModerator
Hallo Mercy!
Über kleine Wunden kann HIV nicht übertragen werden; siehe unsere FAQs: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/ist-aufgekratzter-pickel-rissige-haut-sch%C3%BCrfwunde-kleine-verletzungen-des-nagelbetts-etc-als
Wenn Sie allerdings fremdes Blut in den Mund bekommen haben, dann hatten Sie ein (insgesamt sehr geringes) Risiko für HIV. Das Risiko ist aufgrund der Speichelverdünnung nur sehr gering.
Wenn Sie dieses sehr geringe Risiko nun sehr beunruhigt und Sie deswegen Sorgen haben, kann ein HIV-Test durchaus Sinn machen. Dann verschafft nämlich ein Test Sicherheit und Beruhigung (und das Zittern während des Wartens auf das Ergebnis ist für die Psyche viel gesünder als Monate lange Sorgen und Ängste).
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.