Startseite › Foren › HIV/Aids › Bestand ein Risiko?
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 2 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
4. September 2019 um 10:49 Uhr #6385Johnny SinsTeilnehmer
Guten Tag,
vor einer Woche war ich bei einem Kollegen zu Hause, von dem ich weiß, dass er vor kurzem eine HIV-Infektion diagnostiziert bekommen hat und sich noch in keiner Therapie befindet (die Virusmenge in seinem Körper wird deshalb wahrscheinlich verdammt hoch sein).
Dummerweise hat er sich an dem Abend heftig in die Hand geschnitten und direkt danach den Türgriff angefasst, sodass dieser deutlich mit Blut verschmiert war. Kurz danach, höchstens 5 Minuten später, noch bevor er den Türgriff sauber gemacht hatte, habe ich diesen Türgriff dummerweise benutzt und bin nach Hause gefahren.
Ungefähr 15 – 20 Minuten später habe ich mich mit der Hand, mit der ich den mit Blut verschmierten Türgriff zuvor angefasst hatte, am Kinn wegen eines kleinen Ausschlags so stark gekratzt, dass eine kleine Wunde am Kinn enstanden ist (höchstens 0,5 Zentimeter groß).
Ich weiß, dass Wunden sehr tief sein müssen, damit infektiöses Blut in den Körper gelangen kann. Da die Haut am Kinn aber sehr dünn ist (mein Kinn zum Beispiel fühlt sich sehr knochig und hart an), habe ich momentan Angst, dass da tatsächlich was passiert sein könnte.
Was glauben Sie? Wäre diese „Wunde“, trotz der dünnen Haut am Kinn, noch zu wenig tief, sodass infektiöses Blut in den Körper gelangen könnte? Ist die Zeit von 20 – 25 Minuten einfach viel zu lang, sodass die Hi-Viren an der Luft überleben könnten?
Danke im Voraus.
4. September 2019 um 11:32 Uhr #11519Dr. Leo LustModeratorHallo,
kleine Wunde wie die Ihre stellen kein Risiko für eine HIV Infektion dar!
Siehe auch unsere FAQs: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/sind-ein-aufgekratzter-pickel-allt%C3%A4gliche-wunden-rissige-haut-eine-sch%C3%BCrfwunde-eine-kleine
Liebe Grüße,
Dr. Leo Lust
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.