Startseite › Foren › HIV/Aids › Bestätigungsverfahren HIV Tests Ergänzung
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 6 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
12. März 2020 um 10:24 Uhr #6503CortisoLTeilnehmer
Es ist doch so, dass eine Bande also das p24 Antigen nicht ausreichend für das Bestätigungsverfahren ist da mindestens 2 Banden im Western Blot positiv sein müssen damit der postive Test bestätigt werden kann und wenn man noch keine oder nicht ausreichend AK gebildet hat, würde der Test falsch negativ ausfallen, deshalb empfehlen Amerikanische Richtlinien, dass zusätzlich von der FDA zugelassenen PCR RNA Kits0 getestet werden soll. Sind die Richtlinien in Österreicher diesbezüglich anders? Das würde ja viele HIV positive die noch keine AK gebildet haben übersehen.
12. März 2020 um 11:27 Uhr #11638Dr. Leo LustModeratorKeine Ahnung; bitte wenden Sie sich diesbezüglich an die Virologie, welche die Western-Blot-Verfahren durchführt: https://www.virologie.meduniwien.ac.at/
Der Wiki-Artikel fasst das Vorgehen gut zusammen: https://de.wikipedia.org/wiki/HIV-Test#Western-Blot-Best%C3%A4tigungstest
Freundliche Grüße!
Das Team der Aidshilfe
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.