Startseite › Foren › Sexuell übertragbare Krankheiten › Antibiotika und STDs
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahren von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
11. April 2015 um 19:41 Uhr #4793FragenüberFragenTeilnehmer
Lieber Dr. Lust,
ich habe noch eine Sache, die mich beschäftigt.
Zur Zeit nehme ich Antibiotika aufgrund einer schweren Akne… Das Antibiotikum heißt Lymecycline Actavis 300mg. Ich muss dieses Antibiotikum für drei Monate nehmen.
Was passiert wenn ich mich während dieser drei Monate mit einer bakteriellen STD anstecke? Ich habe dazu drei Fragen
1. Kann es dann sein, dass ich Resistenzen aufbaue (zum Beispiel wenn ich in dieser Zeit einen Tripper bekomme und unwissentlich weiter Antibiotika gegen die Akne schlucke)?
2. Ist es überhaupt wahrscheinlich, sich in einem solchen Zeitraum mit einer bakteriellen STD anzustecken, da man ja ständig Antibiotika nimmt?
3. Was ist wenn ich mich testen lassen will… Ist ein STD Test sinnvoll WÄHREND ich Antibiotika nehme,… also würde er ein verlässliches Ergebnis liefern? Und fall nicht- ab wann NACH der Antibiotika-Therapie macht ein STD-test wieder Sinn?
Vielen Dank für die Antworten
-
13. April 2015 um 11:06 Uhr #9948Dr. Leo LustModerator
Ja, bei jeder Einnahme von Antibiotika können sich Resistenzen bilden.
Ja, auch während der Einnahme sind Infektionen möglich, etwa Infektionen mit resistenten Stämmen von Gonokokken.
Eine Testung ist auch während der Antibiotika-Therapie sinnvoll.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.