Startseite › Foren › HIV/Aids › Ansteckung in der Praxis – Richtig?
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahren, 2 Monaten von Dr. Leo Lust.
-
AutorBeiträge
-
-
24. Dezember 2015 um 10:06 Uhr #5071NovinicADTeilnehmer
Sehr geehrer Dr. Leo Lust
Der Lusttropfen des Partners hat sich meinen Eichel berührt (es handelt sich nur um wenige Lusttropfen, und keine lange Berührung). Ich war bei einer Ärtztin und sie hat gesagt:“ Theoretisch ist die Ansteckung in diesem Fall möglich, aber in der Praxis ist es sehr sehr unwahrscheinlich, deswegen kannst du dich beruhigen.“ Die Ärtztin hat auch erwähnt, dass die Lusttropfen (im Gegensatz zu Sperma/Vaginalsekret/Blut) sehr wenig Viren enthält, so in meinem Fall die Menge zu der Ansteckung nicht ausreichend ist.
Hatte die Ärtztin recht oder nicht? Kann ich mich beruhigen, oder gibt es ein hohes Risiko?
Vielen Dank im Voraus!
-
4. Januar 2016 um 8:54 Uhr #10224Dr. Leo LustModerator
Hallo NovinicAD!
Der Lusttropfen zählt zu den infektiösen Körperflüssigkeiten. Sobald ein Tropfen an fremdem Lusstropfen auf die Eichel gelangt besteht ein Risiko.
HIV ist allerdings nicht so infektiös wie andere STDs, weswegen es nicht zwangsläufig zu einer Infektion kommen muss (das Risiko liegt bei etwa 1:99, dass man sich von einem HIV-positiven infiziert). Das Risiko liegt allerdings nicht im theoretischen, sondern im geringen Bereich.
Wenn Sie diese Situation Sie nun sehr beunruhigt und Sie deswegen Sorgen haben, kann ein HIV-Test durchaus Sinn machen. Dann verschafft nämlich ein Test Sicherheit und Beruhigung (und das Zittern während des Wartens auf das Ergebnis ist für die Psyche viel gesünder als Monate lange Sorgen und Ängste).
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.