Startseite Foren HIV/Aids Abschließende Frage

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #1686
    ich026
    Teilnehmer

    Hallo ich026! Aus medizinischer Sicht ist das Risiko zu gering. Einen Test würde ich Dir nur dann empfehlen, wenn Dir die Sache keine Ruhe lässt und Dich Deine Sorgen nicht loslassen. In diesem Fall hätte ein HIV-Test eine wichtige psychologische Funktion, weil Du dann Gewissheit erlangst, dass Du Dich nicht mit HIV angesteckt hast. Du könntest dann den Vorfall abschließen. Liebe Grüße! Dr. Leo Lust ——————————————————————————————————————————————- Okay, danke für die Antwort und das gute Service! 🙂 was mich etwas beunruihgt ist, dass ich vereinzelt auf den Beinen/Armen und am Oberkörper einen Ausschlag hab (eher eine Hautrötung´oder Irritation, als ein richtiger Ausschlag) der immer kommt und nach ein paar Minuten wieder verschwindet. Ich könnte mir vorstellen dass das meine Nerven sind 😉 .. Ich muss sagen, dass ich regelmässig Blut spenden gehe (zuletzt April 2009) hier war alles ok 🙂 .. und ich der oben gegannten Person schon ein paar mal früher(nicht oft)august 2008 Oral befriedigt habe, ich denke mir, da mein Blutspendeproben bis jetzt in ordnung waren, und auch durch oralverkehr das risiko wie Sie sagen sehr gering ist, dass ich nicht mit eigentlich einen Test erssparen kann, weil das Risiko wie Sie sagen, zu gering ist? Wie sehen Sie das? 🙂 LG 🙂

    #6792
    ich026
    Teilnehmer

    …dass ich mir eigentlich einen Test ersparen kann, weil das Risiko wie Sie sagen, zu gering ist? Wie sehen Sie das?.. hier der deutsche satz 😉

    #6797
    Dr. Leo Lust
    Moderator

    Hallo ich026!

    Symptome, die sich nach einem Risikokontakt einstellen, sind zur Diagnose einer HIV-Infektion nicht hilfreich, weil diese HIV-typischen Symptome so allgemeiner Natur sind, dass immer auch sehr viele andere Ursachen in Frage kommen, die viel wahrscheinlicher und plausibler sind als eine HIV-Infektion. Ein Hautausschlag sagt daher über den HIV-Status nichts aus. Ein Rückschluss von diesen gesundheitlichen Beschwerden auf HIV wäre völlig vage und deshalb ein falscher Umkehrschluss.

    Ihr Risiko bewegt sich mehr im theoretischen als im praktischen Bereich, aber wenn Sie die Sache noch immer so sehr beunruhigt, dann kann ein HIV-Test eine wichtige psychologische Funktion erfüllen. Man bekommt dann nämlich Gewissheit, dass alles in Ordnung ist, und das Zittern während des Wartens auf das Testergebnis ist für die Psyche viel gesünder als Monate lang völlig umsonst von Sorgen und der Ungewissheit gequält zu werden.

    Liebe Grüße!

    Dr. Leo Lust

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Scroll to Top