Startseite › Foren › HIV/Aids › Ansteckungsrisiko › Antwort
Hallo Zeus!
Beim passiven Oralverkehr ist eine Ansteckung mit HIV niemals möglich, weil Speichel nicht infektiös ist. Auch Spermamengen, die indirekt über die Hände auf Ihren Penis gelangen konnten, wären zu gering an Menge gewesen und hätten somit für eine Weitergabe von HIV nicht ausgereicht.
Zu Frage 3: Ja, ein Mensch, dessen Viruslast unter der Nachweisgrenze liegt, ist nicht mehr ansteckend. Bei einer so geringen Viruslast kann HIV also nicht mehr weitergegeben werden.
4) Laut der Schweizer EKAF-Studie ist selbst der ungeschützte Geschlechtsverkehr einer HIV-infizierten Person dann keine Ansteckungsgefahr, wenn sich der Betroffene konsequent einer wirksamen antiretroviralen Therapie (ART) unterzieht. Dabei müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
1) Die ART wird durch den Betroffenen eingehalten und vom behandelnden Arzt kontrolliert.
2) Die Viruslast muss hierbei seit mindestens sechs Monaten unter der Nachweisgrenze liegen.
3) Es dürfen keine anderen sexuell übertragbaren Krankheiten (STDs) vorliegen, da bei einer Infektion mit STDs die Viruslast (das ist die Menge der Viren im Blut) von HIV in den Körperflüssigkeiten erhöht ist, sodass es beim ungeschützten Sex zu einer Übertragung von HIV kommen könnte.
Für ONS, Affären etc. gelten also weiterhin die Safer-Sex-Regeln, weil Kontrolle besser als Vertrauen ist. In Ihrem Fall war jedoch kein Risiko gegeben, weshalb kein HIV-Test notwendig ist.
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust