Startseite › Foren › HIV/Aids › AK-Test › Antwort
Hallo Peter!
Zur Ihrer Frage (Infektion über die Hände) siehe meine letzte Antwort vom Oktober:
„Wenn die Schleimhaut auf dem Penis geschädigt ist, ist schon ein (geringes) Risiko gegeben, weil geschädigte Schleimhäute auf dem Penis Viren leichter aufnehmen können. Geschädigte Schleimhäute haben Zielzellen, die Viren in die Blutbahn befördern können. HIV ist allerdings nicht so infektiös wie andere Virusarten, d.h. selbst wenn Ihre Sexualpartnerin HIV-positiv sein sollte, müssen Sie noch lange nicht mit einer HIV-Infektion rechnen. Das statistische Risiko einer Infektion liegt dann bei etwa 1:99, wobei es natürlich auch immer von Glück bzw. Pech und Zufall abhängt, ob es zu einer Übertragung kommt. Das Risiko ist aber ziemlich gering.“
Nein, wer den AK-Test zu früh macht, hat nicht die volle Testsicherheit. Erst nach 12 Wochen ist der AK-Test ganz sicher, davor kann er trotz Symptomen falsch ausfallen. Siehe unsere FAQ: https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/wie-zuverl%C3%A4ssig-ist-hiv-test-nach-4-6-8-12-wochen https://www.aidshilfe-salzburg.at/faq/wie-sicher-ist-duo-test-p24-antigenantik%C3%B6rper
Liebe Grüße!
Dr. Leo Lust